Cover von Weltpolitik im Umbruch wird in neuem Tab geöffnet

Weltpolitik im Umbruch

das internationale System nach dem Ende des Ost-West-Konflikts
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Czempiel, Ernst-Otto
Verfasserangabe: Ernst-Otto Czempiel
Medienkennzeichen: SB Sachliteratur
Jahr: 1991
Verlag: München, Beck
Reihe: Beck'sche Reihe; 444

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Cochem, MvCG Signatur: Ekn 60 Cze Mediengruppe: Barcode: 00027373 Standort 2:
Zweigstelle: Prüm, ÖB Signatur: Gkl Cze Mediengruppe: Barcode: 00108403 Standort 2:

Inhalt

Überblick über die Probleme der internationalen Politik nach dem Ost-West-Konflikt und über neue Chancen internationaler Zusammenarbeit.Das neue Buch des bekannten Politikwissenschaftlers (vgl. zuletzt BA 9/89) ist keine Erzählung der jüngsten Geschichte, sondern die 1. Analyse der Veränderung der Rahmenbedingungen der Weltpolitik durch das Ende des Ost-West-Konflikts. In 4 Kapiteln werden die Neuordnung Europas, die Regionalisierung der Welt, internationale Bedingungen der Demokratisierung und internationale Wirtschaftsverflechtungen behandelt. Dabei geht es um neue Möglichkeiten, aber auch Grenzen internationaler Regelung dieser Problemfelder. Die Argumentation ist dicht und knapp (und gelegentlich etwas akademisch formuliert), aber im ganzen ist das Buch für aufmerksame Zeitungsleser lesbar und zum Ordnen der täglichen Nachrichten unter längerfristigen Gesichtspunkten nützlich. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Czempiel, Ernst-Otto
Verfasserangabe: Ernst-Otto Czempiel
Medienkennzeichen: SB Sachliteratur
Jahr: 1991
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkl, Ekn 6
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-406-34036-9
Beschreibung: Orig.-Ausg., 141 S. : graph. Darst. ; 18 cm
Reihe: Beck'sche Reihe; 444
Schlagwörter: Ost-West-Konflikt / Beendigung; Weltordnung / Zukunft
Suche nach dieser Beteiligten Person