wird in neuem Tab geöffnet

2012,1.; Spaß mit Arduino

Elektronik einfach zusammenstecken ; Mikrocontroller-Projekte: LED-Schwebebilder, Gestensteuerung ; Löten in der heißen Pfanne: Platinenlöten wie von selbst ; Hacking-Szene Deutschland: Treffpunkte, Fablabs, Projekte ; LED-taschenlampen-Studio: Selbstbauprojekte besser fotografieren ; digitale Bilderrahmen anzapfen: Design-Uhren, steuerbare Türschilder ; universelles Messmodul: das c't-Lab-Projekt für Profis ; der eigene Roboter: c't-Bot-Simulator und Bausatz ; Ideen materialisieren: 3D-Modelle mit SketchUp entwickeln, Test 3D-Druck-Dienstleister ; Wlan-Reichweite strecken: die 0-Euro-Antenne ; Makrolinse fürs Handy: altes DVD-Laufwerk genügt ... ; [MP]
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Wgl 5 CT Mediengruppe: Barcode: 36-80841733 Standort 2: Aktuelle Sachbücher

Inhalt

Bei c't Hardware Hacks steht die Lust am Selbermachen an erster Stelle! Das Heft steckt voller Anregungen für den kreativen Umgang mit Technik, ob spielerisch oder zielgerichtet zur Lösung eines Problems (zum Beispiel besserer WLAN-Empfang). Die Bandbreite der Projekte reicht von Schritt-für-Schritt-Anleitungen für jeden über Löt- und Programmierprojekte bis zum Roboterbausatz und 3D-Modellen. Ein Informatik- oder Elektronikstudium ist für c't Hacks nicht notwendig, technisches Verständnis aber schon. Die Heft-DVD ergänzt die Projekte. Weitere Software ist mit aufgenommen, weil sie unabhängig vom Heft lehrreich, nützlich oder praktisch ist: 3D-Druck-Testvideos, 3D-Modelle, Software, c't-Lab Uni-C-Stückliste, Fritzing, Lichtwischer-Firmware und -Video, SketchUp-Plug-ins, Target3001!-Vollversion, Entwicklungsumgebung c't-Bot.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Wgl 5
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 154 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. + 1 DVD-ROM
Suche nach dieser Beteiligten Person