Cover von Kilt Castle wird in neuem Tab geöffnet

Kilt Castle

ein schottischer Bauwettstreit für 2-4 Dickköpfe ab 10 Jahren
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Burkhardt, Günter
Verfasserangabe: Günter Burkhardt
Medienkennzeichen: Y - Spiele für Jugendliche
Jahr: 2016
Verlag: München, Zoch GmbH

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: JYs 17 grün Mediengruppe: Barcode: 910000087326 Standort 2: ZE|J

Inhalt

Die Spieler errichten Türme für ihren Stammsitz. Mit Baukarten, die um den Spielplan wandern wird bestimmt, wer wo baut. Mit zunehmender Höhe der Bauplätze steigen auch die Kosten. Für eine besonders große Fläche eigener Türme werden die Spieler belohnt. Aber sie müssen selbst dafür sorgen, dass der Geldsegen dann stattfindet, wenn man selbst mehr davon hat als alle Anderen. Ein Spielzug besteht aus den Aktionen "Baukarte versetzen" und "Bauen". Immer wenn beim Versetzen die letzte Karte aus einer Reihe genommen wird, entsteht eine leere Kartenreihe. Dann findet nach dem Bauen ein Dukatentag statt. Dabei werden jedem Spieler aus der Kasse Dukaten für seine wertvollsten Gebäudeflächen ausgezahlt. Sobald ein Spieler sein letztes Stockwerk gebaut hat, finden keine weiteren Spielzüge statt. Es folgt ein weiterer Dukatentag und die Entlohnung aller Spieler zum Spielende. Wer dann die meisten Dukaten besitzt, gewinnt das Spiel. (Ab 10 J.)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Burkhardt, Günter
Verfasserangabe: Günter Burkhardt
Medienkennzeichen: Y - Spiele für Jugendliche
Jahr: 2016
Verlag: München, Zoch GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik JYs
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 401-5-682-05104-8
Beschreibung: Nr. 601105104
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Inh.: 1 Spielplan, 3 Plättchen, 25 Karten, 59 Münzen, 64 Türme, 1 Anleitung