wird in neuem Tab geöffnet

Europäische Dramen von Ibsen bis Zuckmayer

Der Deutschunterricht auf der Oberstufe kann nicht auf die Behandlung des modernen Dramas, dessen Beginn sich mit den Namen Ibsen und Hauptmann verbindet, verzichten und nicht mit Hebbel endigen. Ein Zeitnaher, gegenwartsbezogener Unterricht verlangt das moderne Drama, vor allem wird das Denken und Empfinden der Jugend lebhaft von der Dichtung der neuesten Zeit angesprochen.
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hrsg. von Ludwig Büttner
Verfasserangabe: Hrsg. von Ludwig Büttner
Jahr: 1961
Verlag: Frankfurt/M., Diesterweg

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Nastätten, IGS Signatur: Pf Eur 470 Mediengruppe: Barcode: 00036801 Standort 2:

Inhalt

Dargestellt an Einzelinterpretationen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hrsg. von Ludwig Büttner
Verfasserangabe: Hrsg. von Ludwig Büttner
Jahr: 1961
Verlag: Frankfurt/M., Diesterweg
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 2., 208 S
Schlagwörter: Drama; Literatur; Oberstufe
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Unter Mitarbeit von Hermann Glaser, Paul Riegel, Heinrich Karl Roeder, Hans Schwerte, Viktor Steege und Günter Sturm.