Cover von Anna und der Schwalbenmann wird in neuem Tab geöffnet

Anna und der Schwalbenmann

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Savit, Gabriel
Verfasserangabe: Gabriel Savit
Jahr: 2016
Verlag: München, Bertelmann
Mediengruppe: Schöne Literatur

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Bergzabern, ÖB Signatur: SL Sav Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 009392N Standort 2:
Zweigstelle: Bad Marienberg, ÖB Signatur: Sav Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00135900 Standort 2:
Zweigstelle: Germersheim, ÖB Signatur: + SAV Mediengruppe: Barcode: 00078967 Standort 2:
Zweigstelle: Hagenbach, ÖB Signatur: 5.2 SAV Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00111556 Standort 2:
Zweigstelle: Haßloch, ÖB Signatur: + SAV Mediengruppe: Barcode: 01162424 Standort 2: Krieg
Zweigstelle: Ingelheim, IGS Signatur: 5 SAV Mediengruppe: Barcode: 01154566 Standort 2:
Zweigstelle: Kirn, ÖB Signatur: 5.2 Sav Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 10125663 Standort 2:
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: 5.2/ Savi Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 03641095 Standort 2: Jugendabteilung
Zweigstelle: Landstuhl, Sick.-Gym Signatur: 5.1 SAV Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00645659 Standort 2: Bücherei
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Historisches 5.2 SAV Mediengruppe: Barcode: 36-81566420 Standort 2: Ausstellung Nationalsozialismus
Zweigstelle: Neustadt, KRG Signatur: 5.5 SAV Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 04678468 Standort 2:
Zweigstelle: Schweich,SAG Leseeck Signatur: 5.2 Sav Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 01022919 Standort 2:

Inhalt

Aus dem Englischen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Savit, Gabriel
Verfasserangabe: Gabriel Savit
Jahr: 2016
Verlag: München, Bertelmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SL
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-570-16404-4
2. ISBN: 3-570-16404-7
Beschreibung: 1. Aufl., 268 S.
Schlagwörter: Freundschaft; Lebensbewältigung; Philosophie; Polen; Zweiter Weltkrieg
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Krakau 1939. Von heute auf morgen bleibt annna alleine zurück, weil ihr Vater - ein jüdischer Intellektueller - nicht mehr nach Hause kommt. Einsam und verloren, scheint es für Anna keine Hoffnung zu geben. Aber dann trifft swie den Schwalbenmann.
Mediengruppe: Schöne Literatur