Cover von Jedes Kind kann stark sein wird in neuem Tab geöffnet

Jedes Kind kann stark sein

so führen Sie Ihr Kind in ein selbstbewusstes und glückliches Leben ; für Eltern von 8- bis 14-jährigen Schulkindern
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Micus, Andrea; Hoppe, Günther
Verfasserangabe: Andrea Micus ; Günther Hoppe
Jahr: 2011
Verlag: Hannover, Humboldt
Reihe: Humboldt : Eltern & Kind
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Andernach, ÖB Signatur: Pä42 Mic Mediengruppe: Barcode: 10692257 Standort 2:
Zweigstelle: Bad Neuenahr, ÖB Signatur: Ngk1 Mic Mediengruppe: Barcode: 000011001501 Standort 2: Lesesaal Obergeschoss
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Ngk 1 Micu Mediengruppe: Barcode: 71173453 Standort 2:
Zweigstelle: Haßloch, ÖB Signatur: Ngk 1 MIC Mediengruppe: Barcode: 01042887 Standort 2:
Zweigstelle: Landesbüchereistelle Signatur: Ngk 1 MIC Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 122590 Standort 2: Eltern und Kind
Zweigstelle: Lingenfeld, ÖB Signatur: Ngk MIC Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00404341 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Ngk 1 MIC Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-80805910 Standort 2: Für Eltern
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Ngk 1 MIC Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-80805929 Standort 2: Interessant / Neu / Aktuell
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Für Eltern Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-80805902 Standort 2:
Zweigstelle: Neuwied, ÖB Signatur: Ngk MIC Mediengruppe: Barcode: 01002591 Standort 2:
Zweigstelle: Schifferstadt, ÖB Signatur: Ngk 1 MIC Mediengruppe: Barcode: 00177451 Standort 2:
Zweigstelle: Trierweiler, ÖB + SB Signatur: Ngk 1 MIC Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 122590 Standort 2:

Inhalt

Praktischer, verständlicher und für alle Eltern nützlicher Ratgeber zum Umgang mit ihren Kindern mit und ohne Probleme im Schulalter zwischen 8 und 14 Jahren.
Der rundum gelungene Ratgeber für Eltern von Kindern mit und ohne Probleme im Schulalter zwischen 8 und 14 Jahren erörtert Mobbing, Mediensucht, Gewaltbereitschaft, Stören, Prüfungsangst, Konzentrationsschwäche, Unsicherheit und fehlende Leistungsbereitschaft nach einheitlichem, folgerichtigem Schema. Als Einstieg dient eine plausible Fallgeschichte, darauf bauen Beschreibungen typischer Merkmale und möglicher Ursachen des Problems auf. Mit Schnelltests ist feststellbar, ob das eigene Kind betroffen ist. Lösungshinweise in 3 Rubriken (So kann man helfen, Expertenrat, Hilfe durch die Eltern) beleuchten verschiedene Aspekte, Überschneidungen vertiefen Wesentliches. Abrundung bildet der Endteil mit 7 allgemeingültigen, positiv formulierten Strategien zur Stärkung von Kindern. Das Buch ist inhaltlich und optisch gut strukturiert, der Text klar verständlich, fast jede Zeile des Inhaltsverzeichnisses bereits "sprechend", das Buch auch durch das Register gut erschlossen, nur mit Internetlinks gut vernetzt und gemessen an Umfang und Nutzen sehr preiswert. Viel besser geht es nicht! (1)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Micus, Andrea; Hoppe, Günther
Verfasserangabe: Andrea Micus ; Günther Hoppe
Jahr: 2011
Verlag: Hannover, Humboldt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ngk 1, NGK 2, Pä 360, Pä 355, F 231.1
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ratgeber - Eltern und Kind
ISBN: 978-3-86910-615-1
2. ISBN: 3-86910-615-8
Beschreibung: Orig.-Ausg., 206 S.
Reihe: Humboldt : Eltern & Kind
Schlagwörter: Eltern; Kind <8-14 Jahre>; Ratgeber; Selbstbewusstsein
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de