Cover von Warum Affen für die Liebe zahlen wird in neuem Tab geöffnet

Warum Affen für die Liebe zahlen

noch mehr Pleiten und Pannen im Bauplan der Natur
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zittlau, Jörg
Verfasserangabe: Jörg Zittlau
Jahr: 2008
Verlag: Berlin, Ullstein
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bingen, ÖB Signatur: Uf l 2 ZIT Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00539337 Standort 2:
Zweigstelle: Hachenburg, ÖB Signatur: Ufl 32 ZIT Mediengruppe: Barcode: 00205832 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Ufl 32 ZIT Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-80375036 Standort 2: Abenteuer Wissen
Zweigstelle: Waldsee, ÖB Signatur: Uf ZIT Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 73658607 Standort 2:
Zweigstelle: Westerburg, ÖB Signatur: Uf Zit Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00135023 Standort 2:

Inhalt

Schon in seinem Bestseller Warum Robben kein Blau sehen und Elche ins Altersheim gehen hat Jörg Zittlau nachgewiesen, dass die Tierwelt alles andere als vollkommen ist. Doch die Pannenstatistik unserer Fauna weist noch viel mehr Macken und Marotten auf. So kann sich der Ziesel nach dem Winterschlaf an nichts mehr erinnern, was in seinem Leben zuvor geschah, während der Regenwurm sich ausgerechnet beim Sex zum willfährigen Opfer von Vögeln macht. Männliche Krähen stoßen beim Schauflug für die Angebetete tollpatschig mit Rivalen zusammen und die Meerechse ignoriert vor lauter Coolness selbst den Feind in unmittelbarer Nähe bis es zu spät ist Witzig und kenntnisreich präsentiert Jörg Zittlau Verhaltensweisen, die dem Fortleben in der Evolution nicht gerade förderlich sind. Tröstlich für uns: Irren ist eben nicht nur menschlich, sondern auch tierisch. Und offensichtlich kann man selbst mit haarsträubenden Schwächen durchs Leben kommen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zittlau, Jörg
Verfasserangabe: Jörg Zittlau
Jahr: 2008
Verlag: Berlin, Ullstein
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ufl 2, Uhm 4
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Tiere, Evolution, Natur, Umwelt
ISBN: 978-3-550-08744-8
2. ISBN: 3-550-08744-6
Beschreibung: 199 S. ; Abb
Schlagwörter: Anpassung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch