Cover von Italienische Reise wird in neuem Tab geöffnet

Italienische Reise

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Goethe Johann Wolfgang
Verfasserangabe: Goethe Johann Wolfgang
Jahr: 2010
Verlag: München, Beck

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Hermeskeil, IGS Signatur: DEU Mediengruppe: Barcode: 01032352 Standort 2:

Inhalt

Goethes "Italienische Reise", schreibt Herbert von Einem im Nachwort zu dieser Ausgabe, "ist kein Reisebuch, kein Führer, dem sich ... der Italienreisende anvertrauen soll. Sie ist Selbstdarstellung, ein Stück seiner Autobiographie". - Und doch haben sich, bis heute, Generationen von Italienreisenden aus Deutschland und aus anderen Ländern diesem Werk anvertraut, weil sie über die Auseinandersetzung mit ihm ein Bild, "ihr" Bild, von der Geographie, der Bevölkerung, den Sitten, vor allem der Kunst Italiens zu gewinnen hofften und tatsächlich auch gewonnen haben.
Zwischen Goethes Reise und uns liegen beinahe 200 Jahre. Viele Kunstwerke, die Goethe sah, stehen heute an einem anderen Ort, haben andere Namen, werden anderen Künstlern zugeschrieben oder anders gedeutet. Hier bedarf der Leser der Hilfe des Fachmanns. Der Kunsthistoriker Herbert von Einem bietet in einem ausführlichen Nachwort und in einem umfassenden Kommentar zu allen erklärungsbedürftigen Stellen des Textes.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Goethe Johann Wolfgang
Verfasserangabe: Goethe Johann Wolfgang
Jahr: 2010
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DEU
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Erzählungen
ISBN: 978-3-406-61139-1
2. ISBN: 3-406-61139-7
Beschreibung: 1, 748
Suche nach dieser Beteiligten Person