Cover von Helgoland wird in neuem Tab geöffnet

Helgoland

Wie die Quantentheorie unsere Welt verändert
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rovelli, Carlo
Verfasserangabe: Carlo Rovelli
Jahr: 2021
Verlag: Reinbek, Rowohlt
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bingen, ÖB Signatur: Uc r 1 ROV Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00570317 Standort 2:

Inhalt

Als der junge deutsche Physiker Werner Heisenberg 1925 auf Helgoland die mathematischen Grundlagen der Quantenmechanik schuf, setzte er einen Prozess in Gang, der Mikrokosmos und Makrokosmos voneinander trennte. Hundert Jahre später verdanken wir der Quantenphysik unser Wissen um die Grundlagen der Chemie, die Funktionsweise der Sonne oder auch unseres Gehirns, sie ist die Basis moderner Hochtechnologie vom Laser bis zum Computer. Und doch gibt sie der Forschung nach wie vor Rätsel über Rätsel auf.
 
Rovellis neues Buch führt uns ein in die Welt der physikalischen Forschung zu den allerkleinsten Teilchen, die er selbst maßgeblich betreibt. Was wissen wir und was können wir wissen über die Zustände der quantischen Welt, die Möglichkeiten ihrer Beobachtung, die Grenzen unserer materiellen Existenz und ihrer Beschreibung, aber eben auch über unser Bewusstseinsvermögen und schließlich die schwindelerregende Auffassung moderner Teilchenphysik von der Beschaffenheit unserer materiellen Welt als bloßes Geflecht von Beziehungen und Interaktionen?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rovelli, Carlo
Verfasserangabe: Carlo Rovelli
Jahr: 2021
Verlag: Reinbek, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ucr 1
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Naturwissenschaft
ISBN: 978-3-498-00220-6
2. ISBN: 3-498-00220-1
Beschreibung: 208 S.
Schlagwörter: ?Physik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch