Cover von Kinner, wie die Zeit vergeht! wird in neuem Tab geöffnet

Kinner, wie die Zeit vergeht!

Un annern Geschichte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Neradt, Ulrike
Verfasserangabe: Ulrike Neradt
Jahr: 2008
Verlag: Ingelheim, Leinpfad-Verl.
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bingen, ÖB Signatur: Dp l NER Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00531520 Standort 2:
Zweigstelle: Ober-Olm, ÖB Signatur: Dp NER Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 75930633 Standort 2:

Inhalt

Auch in den 22 Geschichten ihres dritten Buches schreibt Ulrike Neradt wieder von damals und heute:
Wie sie früher mit ihren Eltern Camping-Urlaub in Italien gemacht hat („Zores in Bichse“), über Kinderspiele früher („Unser Chatroom war die Gass“) oder sie erzählt Geschichten aus ihrer Zeit als deutsche Weinkönigin („De Fuchs un die Könischin“), Geschichten aus ihrem Alltag, zum Beispiel die von der Schlange auf dem Dachboden („Hulda“) und diejenige von der Entstehung des umjubelten Fastnachtsmusicals „Feucht und Fröhlich e.V.“ (Frank G. odder: Die Geschicht von „Feucht und Fröhlich e.V.“).
Und damit ist ihre so erfolgreiche Mischung ziemlich genau umrissen: Etwas Persönliches, ganz viel Bodenständiges, einiges von damals, einiges von heute und eine tüchtige Prise typisch Neradtscher Mutterwitz. Und immer ist alles selbst erlebt und in Rheingauer Mundart.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Neradt, Ulrike
Verfasserangabe: Ulrike Neradt
Jahr: 2008
Verlag: Ingelheim, Leinpfad-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dpl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-937782-72-0
2. ISBN: 3-937782-72-9
Beschreibung: 95 S. : Ill.
Schlagwörter: Heimat; Mundart
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch