Cover von Revolution in Deutschland? wird in neuem Tab geöffnet

Revolution in Deutschland?

1789 - 1989 ; 7 Beitr.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Manfred Hettling
Medienkennzeichen: SB Sachliteratur
Jahr: 1991
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
Reihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe; 1555

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Prüm, ÖB Signatur: Gkk 31 Rev Mediengruppe: Barcode: 00108440 Standort 2:

Inhalt

Beiträge über revolutionäre Konstellationen in der deutschen Geschichte, 1789-1989.Den Aufsätzen dieses Sammelbandes liegen Vorträge zugrunde, die im 1. Halbjahr 1990 an der VHS Bielefeld gehalten worden sind. Sie wollen nicht etwa ein "Lamento anstimmen über die fehlende Revolution in der deutschen Geschichte", vielmehr "den Blick lenken auf revolutionäre Konstellationen", wie sie etwa 1848, 1918/19, 1968 gegeben waren. Diskutiert werden darüber hinaus die Rezeption der Französischen Revolution in Deutschland, der Nationalsozialismus als eine "Braune Revolution", die "Revolution im Geschlechterverhältnis" sowie die "Revolution in der DDR". Einige wenige Hinweise auf Grundlagenliteratur regen zur weiterführenden Lektüre an. Der Band scheint mir auch für Schüler der Sekundarstufe II geeignet zu sein, da in ihm beliebte Referatthemen abgehandelt werden. (2 S)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Manfred Hettling
Medienkennzeichen: SB Sachliteratur
Jahr: 1991
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkk 31, Emk 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-525-33572-5
Beschreibung: 147 S. ; 19 cm
Reihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe; 1555
Suche nach dieser Beteiligten Person