Cover von Die toten Städte wird in neuem Tab geöffnet

Die toten Städte

Waren die alliierten Bombenangriffe Kriegsverbrechen?
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grayling, A.C.
Verfasserangabe: A.C. Grayling
Jahr: 2007
Verlag: München, Bertelsmann Verlag
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bingen, ÖB Signatur: Ek n 5 GRA Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00536520 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: 13- 7113 Mediengruppe: Barcode: Standort 2:

Inhalt

War die alliierte Bombardierung von Hamburg, Dresden oder Hiroshima ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit? Diese Frage gehört zu den großen moralischen Disputen über historisches Geschehen. Denn obgleich die Debatte um Schuld und moralische Rechtfertigung immer noch starke Emotionen weckt, ist es 60 Jahre später endlich möglich, auch die Besiegten als Opfer wahrzunehmen. Es geht Grayling nicht um eine Aufrechnung mit den unvergleichlichen Verbrechen des Naziregimes. Doch Schuld bleibt Schuld. Die Angriffe gegen Städte und Zivilbevölkerung haben die Moral nicht geschwächt und den Krieg nicht verkürzt. Sie sind durch nichts zu rechtfertigen. In diesem Buch werden sie zum ersten Mal von englischer Seite verurteilt.
 
Stellt erstmals von seriöser angelsächsischer Seite den Bombenkrieg gegen deutsche Städte als unmoralisch dar.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grayling, A.C.
Verfasserangabe: A.C. Grayling
Jahr: 2007
Verlag: München, Bertelsmann Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ekn 5
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zweiter Weltkrieg, Geschichte
ISBN: 3-570-00845-2
Beschreibung: 1. Aufl., 413 S.
Schlagwörter: Alliierte; Bombenangriff; Zweiter Weltkrieg
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch