wird in neuem Tab geöffnet

Asterix und Kleopatra

erstmals mit hessischer Fassung ; Zeichentrickfilm
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Goscinny, René; Uderzo, Albert
Verfasserangabe: Nach den Comics von René Goscinny u. Albert Uderzo. Regie: Lee Payant ; Albert Uderzo... Drehb.: Pierre Tchernia... Musik: Gérard Calvi. Sprecher: Hans Hessling ; Edgar Ott ; Klaus W. Krause ; Ursula Herwig ; Siegfried Schürenberg...
Medienkennzeichen: DJ - DVD für Jugendliche
Jahr: 2001
Verlag: Leipzig, Kinowelt Home Entertainment
Reihe: Asterix; 2

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: I-DJ-0 25 Mediengruppe: Barcode: 001753150001 Standort 2: ZE|J

Inhalt

Die ägyptische Königin Kleopatra wettet mit Cäsar, dass es ihr gelingt, innerhalb von nur drei Monaten einen Palast zu errichten, der die kulturelle Größe Ägyptens und die Unabhängigkeit von Rom widerspiegelt. Der Architekt Numerobis freut sich jedoch nicht sonderlich über diesen Auftrag, denn die Einhaltung des Termins ist schier unmöglich. In seiner Not wendet sich Numerobis an Miraculix, der sich in Begleitung von Asterix und Obelix auf den Weg nach Alexandria macht, um seinen Freund vor den Krokodilen zu bewahren.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Goscinny, René; Uderzo, Albert
Verfasserangabe: Nach den Comics von René Goscinny u. Albert Uderzo. Regie: Lee Payant ; Albert Uderzo... Drehb.: Pierre Tchernia... Musik: Gérard Calvi. Sprecher: Hans Hessling ; Edgar Ott ; Klaus W. Krause ; Ursula Herwig ; Siegfried Schürenberg...
Medienkennzeichen: DJ - DVD für Jugendliche
Jahr: 2001
Verlag: Leipzig, Kinowelt Home Entertainment
Beilagen: 1 Beiblatt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I-DJ-0, FSK 6, gelb
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 69 Min. 1 DVD. Ab 6 J.
Reihe: Asterix; 2
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Payant, Lee; Tchernia, Pierre; Hessling, Hans; Ott, Edgar; Herwig, Ursula
Originaltitel: Astérix et Cléopâtre <dt.>
Fußnote: Orig.: Frankreich, Belgien, 1968. - Sprachen: Deutsch, Hessisch, Französisch.