Cover von Meilensteine der Astronomie wird in neuem Tab geöffnet

Meilensteine der Astronomie

das Weltbild des Nikolaus Kopernikus ; die Bahnen der Planeten ; die Erforschung der Milchstrasse ; die Gravitation
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: DE - DVD für Erwachsene
Jahr: 2007
Verlag: München, Telepool GmbH
Reihe: P.M. - Die Wissensedition , Meilensteine; 4

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: I-DE-U 1528 Mediengruppe: Barcode: 910000015222 Standort 2: ZE|E

Inhalt

"Das Weltbild des Nikolaus Kopernikus": 1514 war seine These vom heliozentrischen Weltbild zu revolutionär für die katholische Kirche. In den folgenden 200 Jahren erhält er Hilfe von Kepler, Galilei und Newton. - "Johannes Kepler und die Bahnen der Planeten": Ein halbes Jahrhundert nach der Idee von Kopernikus' Weltbild gelingt es Johannes Kepler zu beweisen, dass nicht mehr Engel, sondern eine von der Sonne ausgehende Kraft die Planeten führt. - "Galileo Galilei und die Erforschung der Milchstraße": Galilei gelang es mit Hilfe der Präzisionsarbeit der venezianischen Linsenschleifer ein Fernrohr zu bauen, mit dem es 1609 erstmals gelingt, die Milchstraße zu sehen. - "Isaac Newton und die Gravitation": Warum fällt der Apfel von oben nach unten? Newton sieht in den Kräften die Ursache für die Bewegung von Körpern und entwickelt die Idee der Gravitation als universelle Kraft.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: DE - DVD für Erwachsene
Jahr: 2007
Verlag: München, Telepool GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I-DE-U, Ubk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 426-0-12-173096-5
Beschreibung: 58 Min. DVD. o.A.
Reihe: P.M. - Die Wissensedition , Meilensteine; 4
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Orig.: Deutschland, 2007. - Sprachen: Deutsch.