Cover von Eine kurze Geschichte der Trunkenheit wird in neuem Tab geöffnet

Eine kurze Geschichte der Trunkenheit

der Homo alcoholicus von der Steinzeit bis heute
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Forsyth, Mark
Verfasserangabe: Mark Forsyth ; aus dem Englischen von Dieter Fuchs
Jahr: 2019
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Neustadt, Wstr., ÖB Signatur: Xeo Fors Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 257606 Standort 2:

Inhalt

Kenntnisreich und berauschend witzig beschreibt Mark Forsyth in seiner feuchtfröhlichen Kulturgeschichte des Betrunkenseins, warum wir evolutionär danach streben, uns dem Alkohol hinzugeben. Voll bierseligem Enthusiasmus geht er dem Rausch von alten Ägyptern mit Schlagseite, Weintrinkern im antiken Griechenland und sternhagelvollen Wikingern auf den Grund. Welche Drinks genehmigten sich Perser und Azteken? Wer trank im alten China einen über den Durst? Und warum kommt die Menschheit - trotz Prohibition - bis heute nicht vom Alkohol los? Dies ist, im besten Sinne, die Geschichte der angesäuselten Welt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Forsyth, Mark
Verfasserangabe: Mark Forsyth ; aus dem Englischen von Dieter Fuchs
Jahr: 2019
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Xeo
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-96407-3
2. ISBN: 3-608-96407-X
Beschreibung: Fünfte Auflage, 271 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fuchs, Dieter
Sprache: Deutsch
Originaltitel: A Short History of Drunkenness. How, why, where and when humankind hat got merry from the Stone Age to the Present
Mediengruppe: Sachbuch