Cover von Alternative Fakten wird in neuem Tab geöffnet

Alternative Fakten

Zur Praxis der kommunikativen Erkenntnisverweigerung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kumkar, Nils C.
Verfasserangabe: Nils C. Kumkar
Jahr: 2022
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
Reihe: edition suhrkamp; 2811

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: 20- 1217 Mediengruppe: Barcode: 000007768 Standort 2:
Zweigstelle: Worms, BIZ Signatur: Ake KUM Mediengruppe: Barcode: 50127 Standort 2:

Inhalt

Inhalt:
Zur Praxis der kommunikativen Erkenntnisverweigerung
Begriffe wie »postfaktisch« und »alternative Fakten« haben Konjunktur. Sie verweisen darauf, dass in vielen Gesellschaften ein Kampf um die Wirklichkeit der Wirklichkeit entbrannt zu sein scheint.
 
Der Soziologe Nils Kumkar betrachtet diese Phänomene jedoch aus einem anderen Blickwinkel: Ausgehend von Fallstudien zu den Auseinandersetzungen um Corona, den Klimawandel und die Größe des Publikums bei der Amtseinführung Donald Trumps, plädiert er dafür, »alternative Fakten« nicht primär als Versatzstücke einer Parallelwelt zu verstehen, sondern als diskursive Nebelkerzen im Kontext polarisierter Debatten. Sie wirken, so Kumkar, nicht als Beitrag zur Konstruktion einer alternativen Realität, sondern als kommunikative Realitätsdestruktion, die es erlaubt, wider besseres Wissen weiterzumachen wie bisher.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kumkar, Nils C.
Verfasserangabe: Nils C. Kumkar
Jahr: 2022
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 20- 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-12811-4
2. ISBN: 3-518-12811-6
Beschreibung: 332 S.
Reihe: edition suhrkamp; 2811
Suche nach dieser Beteiligten Person