wird in neuem Tab geöffnet

Pagi Navensis

Quatis sub Carolingis maxime regibus fuerit, descriptio
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lamey, Andreas
Verfasserangabe: Andreas Lameius
Jahr: 1783
Verlag: Mannheim
Reihe: aus: Lamey, Andreas: Conditio suo Augusto Principum Optimo Academica Theodoro Palatinae, Bd. 5

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Kreuzn., HW Ver. Signatur: Hn 106 Mediengruppe: Barcode: 00007426 Standort 2:

Inhalt

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lamey, Andreas
Verfasserangabe: Andreas Lameius
Jahr: 1783
Verlag: Mannheim
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Hn 106, 01105, 01187, 01005, 01189
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 127-186, Kt.: Pagi Navensis ex chartis antiquis tabula
Reihe: aus: Lamey, Andreas: Conditio suo Augusto Principum Optimo Academica Theodoro Palatinae, Bd. 5
Schlagwörter: Alsenz; Auen Nunkirche; BM; Bad Bergzabern Wappen; Bergen; Biebern; Boos; Bretzenheim; Ellern; Glan Name; Heimbach; Hüffelsheim; Kirn; Langenlonsheim; Lindenschied; Mandel; Mengerschied; Michelbach; Monzingen; Mörschbach; Niederwörresbach; Norheim; Nunkirche; Ravengiersburg; Reichweiler; Rhaunen; Riesweiler; Roxheim; Rüdesheim; Schloßböckelheim; Seesbach; Simmern u. Dh.; Sobernheim; Sohren; Stromberg; Traisen; Wald-Erbach; Wald-Hilbersheim; Waldalgesheim; Waldböckelheim; Waldlaubersheim; Weiler b. Monz.; Wickenroth; Windesheim
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: