Cover von Eine kurze Geschichte des Wanderns wird in neuem Tab geöffnet

Eine kurze Geschichte des Wanderns

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schümer, Dirk
Verfasserangabe: Dirk Schümer
Jahr: 2012
Verlag: München, Piper Nordiska
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Ramstein-Miesen., ÖB Signatur: Ybr SCHÜ Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00134157 Standort 2:

Inhalt

Der Autor, selbst leidenschaftlicher Wanderer, erzählt kurzweilig von der Geschichte und Entwicklung des Wanderns.
Rezension Dem Buch voraus geht ein treffendes Zitat aus Goethes Faust "Er liebte nur das allzu viele Wandern", denn Dirk Schümer, Feuilletonredakteur der FAZ und Autor zahlreicher Bücher (s. z.B. "Leben in Venedig", BA 6/03), ist leidenschaftlicher Wanderer. Dieser schon 30 Jahre andauernden Passion hat er nun ein Buch gewidmet, worin er humorvoll und kurzweilig von der Geschichte und Entwicklung des Wanderns erzählt und wie das Wandern heute wieder - auch dank Hape Kerkelings Pilgertour - ein neu entdeckter, beliebter Breitensport wurde, zumindest in der Theorie. So erzählt er von Jakobsweg, Nordic Walking und anderen "Inszenierungen der Wanderindustrie", vom langen Weg der Evolution und dem Unterwegssein von Völkern, Reisenden, Heeren oder Pilgern, vom Wandern in die weite Welt, dem Umgang mit Kartenmaterial und der nicht immer leichten Auswahl der richtigen Ausrüstung oder vom Wandern allein oder im Verein. Das launig und kenntnisreich geschriebene Buch mit attraktivem Cover macht Spaß zu lesen, Lust aufs Wandern und ist allen Bibliotheken zu empfehlen. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schümer, Dirk
Verfasserangabe: Dirk Schümer
Jahr: 2012
Verlag: München, Piper Nordiska
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ybr
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-492-27495-1
2. ISBN: 3-492-27495-1
Beschreibung: 206 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch