Cover von Blumen wird in neuem Tab geöffnet

Blumen

wildblühende Pflanzen ; Biologie Bestimmen Ökologie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fitter, Alastair
Verfasserangabe: übers. u. bearb. von Lars Neugebohrn
Medienkennzeichen: SU
Jahr: 1987
Verlag: Hamburg [u.a.], Parey
Reihe: Pareys Naturführer Plus

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Daun, Kreisbiblioth. Signatur: Ugk 5 Fit Mediengruppe: Barcode: 00122776 Standort 2:
Zweigstelle: Landstuhl, Sick.-Gym Signatur: Ugk 59 FIT Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00632014 Standort 2:

Inhalt

Dieser Naturführer zeigt eine neuartige Konzeption. Ein Bestimmungsteil nimmt etwa die Hälfte des Buches ein, in der zweiten Hälfte wird die Ökologie der Pflanzen lehrbuchartig dargestellt. Der Bestimmungsteil ist systematisch angeordnet, 10 Arten pro Seite, sehr gehaltvoller Text, ökologisch ausgerichtet. Zwar wird mit etwa 1500 Arten eine grosse Zahl vorgestellt, mehr als in den üblichen auf Farbabbildungen beruhenden Werken (Aichele zuletzt: BA 9/86; Schauer: BA 9/85), aber die Farbzeichnungen sind so klein, dass Identifizierung oft nicht möglich ist. Sehr empfehlenswert ist der 2. Teil. Themen u.a.: Bestäubungsmechanismen, Blattstellung, Symbiose. Knapp, faktenreich, anschaulich, sehr geeignet für den Naturfreund. Insgesamt eine hervorragende Ergänzung zu anderen Bestimmungsbüchern. (2 S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fitter, Alastair
Verfasserangabe: übers. u. bearb. von Lars Neugebohrn
Medienkennzeichen: SU
Jahr: 1987
Verlag: Hamburg [u.a.], Parey
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ugk 5, Ugl 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-490-15618-8
Beschreibung: 319 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Reihe: Pareys Naturführer Plus
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Neugebohrn, Lars [Bearb.]
Originaltitel: Collins new generation guide to the wild flowers of Britain and Northern Europe
Fußnote: Aus d. Engl. übers.