Cover von Mir fehlt ein Tag zwischen Sonntag und Montag wird in neuem Tab geöffnet

Mir fehlt ein Tag zwischen Sonntag und Montag

Geschichten vom schönen Scheitern
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bauerfeind, Katrin
Verfasserangabe: Katrin Bauerfeind
Jahr: 2014
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Altrip, ÖB Signatur: BAU Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00334881 Standort 2:
Zweigstelle: Annweiler, ÖB Signatur: Ayk BAU Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 73401797 Standort 2:
Zweigstelle: Göllheim, ÖB Signatur: Ay BAU Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00505630 Standort 2:
Zweigstelle: Göllheim,ÖB Signatur: Ay BAU Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00505630 Standort 2:
Zweigstelle: Höhr-Grenzh., ÖB Signatur: Zba Bau Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 10034480 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Lebenskrisen Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00375895 Standort 2: Psychologie
Zweigstelle: Jockgrim, ÖB Signatur: Byk BAU Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00122241 Standort 2:
Zweigstelle: Limburgerhof, ÖB Signatur: Byk BAU Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00443789 Standort 2:
Zweigstelle: Nassau, ÖB Signatur: Byk BAU Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00279697 Standort 2: Biographien
Zweigstelle: Neupotz, ÖB Signatur: Ay BAU Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 73563707 Standort 2:
Zweigstelle: Simmern, ÖB Signatur: BAU Mediengruppe: Barcode: 00087505 Standort 2:
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: Ayk BAUE Mediengruppe: Barcode: 910000058930 Standort 2: ZE|E
Zweigstelle: Waldsee, ÖB Signatur: Ay BAU Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 73665376 Standort 2:
Zweigstelle: Wallmerod, ÖB Signatur: SL Bau Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00067393 Standort 2:
Zweigstelle: Zweibrücken, ÖB Signatur: Bek Baue Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00962360 Standort 2:

Inhalt

"Überall wird deutlich mehr gescheitert als gesiegt", stellt die Autorin selbstkritisch fest. Frauen scheitern öfter als Männer, wenn sie sich z.B. 3 Tage vor dem Urlaub in ihre Bikinifigur hungern wollen. Humorvoll und augenzwinkernd erzählt die Moderatorin von einem verbreiteten Phänomen.
Eigentlich hätte ich für meine Besprechung nicht alle 45 Kapitel dieser Wundertüte wunderlicher Einfälle und Verknüpfungen lesen müssen, aber ich konnte gar nicht anders. Katrin Bauerfeind ist 31, eigentlich beschreibt das schon alles. Ihre altersgemäßen Alternsgefühle machen diese Lebenslauf- und Lebensgefühlsgeschichten zum Generationenbuch ("Familien werden um mich herum weit mehr gegründet als Start-ups"). Ihr Leben und sie haben nämlich grad eine Krise, "was in den besten Beziehungen vorkommt", allerdings noch auf "Amateurlevel", einzig im Entscheiden ist sie ein "Drückerprofi" ... Sie zeigt, wie vielfältig und schön sich scheitern lässt und obwohl sie es bezweifelt: Ihr Buch taugt auch für Leute über 40. Ubiquitär das Scheitern vorm Schrank ("bumsvoll mit nichts zum Anziehen") und wer wollte nicht auch schon mal "den Sommer nutzen und schon liegen wieder Dominosteine in den Supermärkten"? Ebenso altersübergreifend, dass man "Brüste sehen kann, das Diplom nicht" und Bescheid wissen sowieso alle ("Das ist durch die Wissenschaft nicht belegt. Aber durch mich"). Das ist Grundbestandswissen. (1)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bauerfeind, Katrin
Verfasserangabe: Katrin Bauerfeind
Jahr: 2014
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer
opens in new tab
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-596-19891-7
2. ISBN: 3-596-19891-7
Beschreibung: Orig.-Ausg., 224 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Sachbuch