Cover von Hexenbrennen wird in neuem Tab geöffnet

Hexenbrennen

Schauspiel zum Leben und Werk des Jesuitenpaters Friedrich Spee
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schubert, Jutta
Verfasserangabe: Jutta Schubert
Jahr: 1997
Verlag: Trier, Spee-Buchverlag GmbH Trier
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Trier,FSG Signatur: Sdm 1 SCHUB Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 01085648 Standort 2:

Inhalt

Im Mittelpunkt des Stückes steht der Barockdichter und Jesuitenpater Friedrich Spee. Die Handlung spielt während des Dreißigjährigen Krieges 1630 und 1632 in Paderborn und Köln. Spees Beichtkind Dorothea von Stein, die zunächst die Hexenprozesse billigt, wird selber der Hexerei angeklagt und hingerichtet. Pater Goswin Nickel wird als Provinziual Spees Vorgesetzter. Nachdem er angangs Spees Kampf gegen die Hexenprozesse missbilligt, wird er von seinen Argumenten zunehmend überzeugt und hilft beim Druck der "Cautio Criminalis":

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schubert, Jutta
Verfasserangabe: Jutta Schubert
Jahr: 1997
Verlag: Trier, Spee-Buchverlag GmbH Trier
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sdm 1
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Dreißigjähriger Krieg, Religion, Hexenverfolgung, Theologe, Schauspieler
ISBN: 3-87760-087-5
Beschreibung: 1. Auflage, 128 S.
Schlagwörter: Dreißigjähriger Krieg
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch