Cover von Der Satz des Pythagoras wird in neuem Tab geöffnet

Der Satz des Pythagoras

d. heilige Geometrie von Dreiecken
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Alsina, Claudi
Verfasserangabe: Claudi Alsina
Jahr: 2016
Verlag: Kerkdriel, Niederlande, Librero

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Dierdorf, MBG Signatur: Tck Als Mediengruppe: Barcode: 00218133 Standort 2:

Inhalt

Pythagoras war zweifellos der erste mathematische Superstar, wenn auch einer,
den die Legende zum Teil als mystisch und zum Teil als Kultführer verschleiert.
Jenseits von allem Mythos bleibt Pythagoras einer der einflussreichsten Namen
in der Geschichte menschlichen Wissens. Der Lehrsatz, der seinen Namen trägt,
nimmt in den klassischen geometrischen
Abhandlungen einen wichtigen Platz ein. Wenn man sich erneut damit befasst,
bietet er die perfekte Gelegenheit, um sich an der Schönheit seiner optischen
Umsetzung zu erfreuen, die manchmal ebenso einfach wie genial ist.
Er ist außerdem der Ansatzpunkt für die Erforschung einiger mathematischer
Rätsel, die seit Jahrhunderten das Interesse von Experten und Laien gleichermaßen
erweckt haben und in unserem täglichen Leben präsenter sind, als sich die meisten
von uns vorstellen würden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Alsina, Claudi
Verfasserangabe: Claudi Alsina
Jahr: 2016
Verlag: Kerkdriel, Niederlande, Librero
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Tck
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Übersetzung
ISBN: 978-9-08-998692-4
2. ISBN: 9-08-998692-8
Beschreibung: 151 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Geometrie; Mathematik; Pythagoras
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: La secta de los numeros <dt.>
Fußnote: