Cover von Ausländische Kultur- und Nutzpflanzen wird in neuem Tab geöffnet

Ausländische Kultur- und Nutzpflanzen

mit besonderer Berücksichtigung ihrer Verbreitung, ihres Anbaues und ihrer wirtschaftlichen Bedeutung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Trinkwalter, L.
Verfasserangabe: L. Trinkwalter
Jahr: 1913
Verlag: Leipzig, Quelle & Meyer
Reihe: Schmeil´s Naturwissenschaftliches Unterrichtswerk
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: K'lautern, HSG Signatur: Ugl 31 TRI Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 06800897 Standort 2:

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Trinkwalter, L.
Verfasserangabe: L. Trinkwalter
Jahr: 1913
Verlag: Leipzig, Quelle & Meyer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ugl 31
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 120 S.
Reihe: Schmeil´s Naturwissenschaftliches Unterrichtswerk
Schlagwörter: Affenbrotbaum; Ananas; Bambus; Baumwolle; Dattelpalme; Erdnuß; Faserpflanzen; Feigenbaum; Fett und Öl lieferne Pflanzen; Genußmittel liefernde Pflanzen; Gewürznelkenbaum; Gewürzpflanzen; Gräser; Gummiakazien; Guttapercha; Hanf; Indigopflanze; Ingwer; Jutepflanze; Kaffeepflanzen; Kakaobaum; Kautschuk; Kokastrauch; Kokospalme; Korkeiche; Mais; Muskatnußbaum; Obstgewächse; Pfeffer; Reis; Rizinusstrauch; Sagopalme; Schlafmohn; Sesam; Sojabohne; Stärke- und eiweißhaltige Pflanzen; Tabak; Teepflanzen; Tropische Nutzhölzer; Vanille; Zimt; Zuckerrohr; Ölpalme
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch