Cover von Wo wir stehen, steht die Treue wird in neuem Tab geöffnet

Wo wir stehen, steht die Treue

Ein Tatsachenbericht
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meier, Werner; Schütte, Werner
Verfasserangabe: Werner Meier ; Werner Schütte
Jahr: 1987
Verlag: Wien, Ueberreuter
Mediengruppe: Kinder und Jugend

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Saarburg, RSplus Signatur: 5.2 Mei Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00022439 Standort 2:

Inhalt

Aus der Sicht eines Journalisten, teilweise reflektiert durch Gespräche mit einem Freund (Polizist), wird das Hineingeraten eines Aussenseiters in neonazistische Kreise gezeigt. Roland überschreitet die Grenze zwischen naiver Begeisterung und brutaler Gewalt. Der vordergründige Geborgenheitsanspruch dieser Gruppe ist für ihn Ersatz und Heimat geworden. Allerdings liegt die Entwickung dieses Jungen so deutlich ausserhalb der eines "Normal"-Jugendlichen, dass er zur - negativen - Identifikationsfigur nicht so recht taugen will. Gut finde ich, dass der Autor auf die Frage "Wo sind die Ursachen solchen Verhaltens?" keine platten Antworten parat hat. Im Gegenteil, auch der Journalist und der Polizist, im Grunde von ihrer Einstellung überzeugt, haben Zweifel und äussern diese. Es gibt keine "Lösung". Am Ende steht ein nicht von Roland angrichtetes Blutbad als Mahnung, rechtsextremistische Tendenzen in der BRD nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Diskussion über das Thema nach Friedmann, auch in Schulbibliotheken. Ab 13.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meier, Werner; Schütte, Werner
Verfasserangabe: Werner Meier ; Werner Schütte
Jahr: 1987
Verlag: Wien, Ueberreuter
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 5.2
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Historisch-politischer Hintergrund
ISBN: 3-8000-2285-0
Beschreibung: 1. Aufl., 140 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kinder und Jugend