Cover von Präsentieren in Schule, Studium und Beruf wird in neuem Tab geöffnet

Präsentieren in Schule, Studium und Beruf

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bühler, Peter; Schlaich, Patrick
Verfasserangabe: Peter Bühler ; Patrick Schlaich
Jahr: 2013
Verlag: Berlin [u.a.], Springer Vieweg
Reihe: X.media.press

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Neuenahr, ÖB Signatur: Akf1 Bue Mediengruppe: Barcode: 000013001491 Standort 2: Lesesaal Obergeschoss
Zweigstelle: Diez, ÖB Signatur: Ak Büh Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00040433 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Reden, Schreiben, Kommunizieren Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00375549 Standort 2: Sprachen
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: Akh 4/ Bueh Mediengruppe: Barcode: 03467015 Standort 2: Sachbücher
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Akf 1 BUEH Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-81177682 Standort 2: Aktuelle Sachbücher
Zweigstelle: Nassau, ÖB Signatur: Akf 1 BÜH Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00210218 Standort 2: Information / Kommunikation
Zweigstelle: Zweibrücken, ÖB Signatur: Akf Bueh Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00934930 Standort 2:

Inhalt

Praxisorientierte Einführung in die professionellen Präsentationstechniken. Unter besonderer Berücksichtigung der finanziellen Situation der Hauptzielgruppe stehen kostenlose "Open-Source"-Programme im Mittelpunkt.
In den 6 Jahren seit Erscheinen der Erstauflage (BA 10/07) dieser umfassenden Einführung in die professionellen Präsentationstechniken hat es auch in der Praxis des Präsentierens nicht wenige Neuerungen und Veränderungen gegeben, auf die die Neuauflage nun eingeht. Dies bezieht sich etwa auf Veränderungen in der Medienlandschaft - wie verstärkter Einsatz von Visualizer und Whiteboards gegenüber der zurückgehenden Bedeutung von Dia- oder Overheadprojektoren -, auf die viel häufigere Einbindung von multimedialen Effekten, dem ein eigenes neues Kapitel Rechnung trägt, auf Urheber- und Nutzungsrechte, wo heute Grundkenntnisse unerlässlich sind, oder auch auf die weiterentwickelte Software in den jeweils neuesten Versionen. Die 3-teilige Buchstruktur in Grundlagen (Basics), Medien und Software wurde beibehalten, ebenso wie die schwerpunktmäßige Berücksichtigung von kostenlosen "Open-Source"-Programmen. Erfreulich ist auch das nun größere und damit besser lesbare Schriftbild. Die Vorauflage sollte ersetzt werden. (2 S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bühler, Peter; Schlaich, Patrick
Verfasserangabe: Peter Bühler ; Patrick Schlaich
Jahr: 2013
Verlag: Berlin [u.a.], Springer Vieweg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Akf 1, Wcr 7, AEM, WGL 144, BWL 112, EDV 1080, I 016, Z 570
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ratgeber - Ausbildung und Beru
ISBN: 978-3-642-37941-3
2. ISBN: 3-642-37941-9
Beschreibung: 2., überarb. und erw. Aufl., XXV, 303 S. : zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst.
Reihe: X.media.press
Schlagwörter: Präsentation; Visualisierung; Vortragstechnik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de