Cover von Stolperstein wird in neuem Tab geöffnet

Stolperstein

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie und Drehb.: Dörte Franke. Kamera: Börres Weiffenbach. Musik: Andreas Hornschuh. Darst.: Gunter Demnig
Medienkennzeichen: VE
Jahr: 2010
Verlag: Hamburg, Indigo

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Neuenahr, ÖB Signatur: DVD 759 Mediengruppe: Barcode: 000811000172 Standort 2: Lesesaal Obergeschoss

Inhalt

"Es ist das größte, dezentrale Denkmal der Welt: Über 20.000 'Stolpersteine' hat der Konzeptkünstler Gunter Demnig mittlerweile vor den Wohnhäusern einst deportierter Nazi-Opfer verlegt. Mit einer einfachen, emotionalen Geste bringt er ihre Namen zurück in unseren Alltag - und hat damit sowohl kontroverse Debatten, als auch eine immer größer werdende Bürgerbewegung ausgelöst. Die Dokumentarfilmerin Dörte Franke ist die Tochter von Uta Franke, Demnigs Lebensgefährtin und Koordinatorin des Projektes und hat über die Gedenk- und Mahnsteine den Film 'Stolperstein' gedreht. 'Es gibt in Deutschland derzeit nicht viele Dokumentarfilme, die politisch und künstlerisch so engagiert sind' schrieb die 'taz' (Verlagstext). (Sprache: D; Untertitel: D, GB; keine DVD-Extras)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie und Drehb.: Dörte Franke. Kamera: Börres Weiffenbach. Musik: Andreas Hornschuh. Darst.: Gunter Demnig
Medienkennzeichen: VE
Jahr: 2010
Verlag: Hamburg, Indigo
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Dokumentation
Beschreibung: 1 DVD (76 Min.) : farb.
Schlagwörter: Demnig, Gunter; Denkmal; Dokumentarfilm; Dokumentation; Judenverfolgung; Künstler; Nationalsozialismus; Opfer; Stolperstein
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Franke, Dörte; Weiffenbach, Börres; Hornschuh, Andreas; Demnig, Gunter