Cover von Die heimlichen Revolutionäre wird in neuem Tab geöffnet

Die heimlichen Revolutionäre

wie die Generation Y unsere Welt verändert
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hurrelmann, Klaus; Albrecht, Erik
Verfasserangabe: Klaus Hurrelmann ; Erik Albrecht
Jahr: 2014
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Birkenfeld, ÖB Signatur: Ga Hur Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00122061 Standort 2:
Zweigstelle: Kirn, ÖB Signatur: Gc Hur Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 10125304 Standort 2:
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: Gcl HURR Mediengruppe: Barcode: 910000066353 Standort 2: ZE|E
Zweigstelle: Zweibrücken, ÖB Signatur: Gcl Hur Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00970532 Standort 2:

Inhalt

Was treibt die "Generation Y" um, was macht sie aus? Anschaulich und umfassend informieren der bekannte Bielefelder Jugendforscher und sein Koautor, ein Journalist und Angehöriger der beschriebenen Generation.
Hurrelmann, der bekannte Bielefelder Jugendforscher (zuletzt "Sozialisation", ID-G 43/12) und Mit-Bearbeiter der "Shell-Jugendstudien" hat sich hier mit einem Journalisten zusammengetan, welcher der "Generation Y", die beschrieben wird, selbst angehört. So ist dieses Buch bemerkenswert gut geschrieben und bemerkenswert "komplett". Es werden nicht nur Einstellungen und Verhalten bezüglich der Arbeitswelt beschrieben, sondern ebenso Bildung, Familie, Politik und Freizeit. Dies alles sehr anschaulich, mit vielen Fallbeispielen (wie in den "Shell-Jugendstudien", an welchen Hurrelmann mitgearbeitet hat) und so gut wie keinem Zahlenzauber. Das schön gestaltete Buch (mit Literaturverzeichnis) kann neben dem ebenso kompletten Werk "Glück schlägt Geld" (K. Bund: ID-A 18/14) oder an dessen Stelle angeboten werden. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hurrelmann, Klaus; Albrecht, Erik
Verfasserangabe: Klaus Hurrelmann ; Erik Albrecht
Jahr: 2014
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcl, GCL 2, E 713, Soz 155,2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-85976-1
2. ISBN: 3-407-85976-7
Beschreibung: 255 S.
Schlagwörter: Bildungsinteresse; Generation; Geschichte 1985-2000; Jahrgang; Lebensgefühl; Wertorientierung; Zukunftserwartung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Sachbuch