Cover von Lebendiges Judentum wird in neuem Tab geöffnet

Lebendiges Judentum

Texte aus den Jahren 1943 bis 2010
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Trepp, Leo
Verfasserangabe: Leo Trepp. Hrsg. von Gunda Trepp
Jahr: 2013
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Kdm 4 TRE Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-81061187 Standort 2: Aktuelle Sachbücher

Inhalt

Am 4. März 2013 wäre der Rabbiner und Religionsphilosoph Leo Trepp (1913-2010) 100 Jahre alt geworden. Das Interesse an seiner Arbeit und der Respekt vor seiner Persönlichkeit und seinem Werk sind nach wie vor groß. Die ersten Texte des vorliegenden Bandes zeigen, welche Dynamik dem Judentum von Anfang an eigen war und wie besonders das deutsche Judentum Denkweisen stetig verändert und weiterentwickelt hat. Dem schließen sich Texte zu jüdischen Philosophen an. Trepp hat sich eingehend mit Hirsch, Rosenzweig und Cohen beschäftigt, aber auch mit Mordechai Kaplan, der ihn und den er beeinflusst hat. Intensiv widmet er sich der Frage, welche Bedeutung das Land Israel für das Judentum und welchen Einfluss jüdisches Denken auf das heutige Leben hat - sei es im Dialog der Religionen oder sei es beim Thema Emanzipation der Frauen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Trepp, Leo
Verfasserangabe: Leo Trepp. Hrsg. von Gunda Trepp
Jahr: 2013
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kdm 4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-17-022499-5
2. ISBN: 3-17-022499-9
Beschreibung: 269 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch