wird in neuem Tab geöffnet

Wir Besatzungskinder

Töchter und Söhne alliierter Soldaten erzählen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Baur-Timmerbrink, Ute
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Links

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: 41- 1029 Mediengruppe: Barcode: 000002509 Standort 2:

Inhalt

Inhalt:
Hundertausende Menschen wurden zwischen 1945 und 1955 in Deutschland und Österreich geboren, deren Väter Soldaten der alliierten Besatzungstruppen waren. Viele dieser sogenannten Besatzungskinder haben ihren Vater aus den USA, Großbritannien, Frankreich oder der früheren Sowjetunion nie kennengelernt. Ihre Mütter konnten oder wollten ihnen oft nicht mehr berichten, weil sie Opfer sexueller Gewalt geworden waren, weil sie das Verschwinden eines geliebten Menschen nicht verwunden haben, weil sie ihr Kind schützen wollten. Nicht wenige Besatzungskinder haben Ausgrenzung in ihrer Familie und durch die Gesellschaft erlebt. Viele haben lange geschwiegen – aus Scham, Angst oder Rücksicht. Ute Baur-Timmerbrink unterstützt Besatzungskinder bei der Suche nach ihrem Vater. Sie hat über 200 Familienzusammenführungen begleitet. Im Mittelpunkt ihres Buches stehen die Porträts von Besatzungskindern aus Deutschland und Österreich.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Baur-Timmerbrink, Ute
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Links
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 41- 1, 45- 0
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1. Aufl./ Sonderausg. für die Zentralen für politische Bildung, 240 S.: Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person