Cover von Louise von Hompesch (1775/1777 - 1801) und ihre Familie wird in neuem Tab geöffnet

Louise von Hompesch (1775/1777 - 1801) und ihre Familie

eine Frau zwischen Tradition und Revolution
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ebersold, Günther
Medienkennzeichen: 01 Pfalz/Geschichte
Jahr: 2009
Verlag: Ubstadt-Weiher, Regionalkultur
Reihe: Mannheimer historische Schriften; 2

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: K'lautern, Pfalzbibl Signatur: Ges.Neuz.18Jh 2a 14832 Mediengruppe: Barcode: 01700022 Standort 2: Freihand

Inhalt

Bespr.: Ulrich Nieß. - ZGO 158.2010, S. 602-603.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ebersold, Günther
Medienkennzeichen: 01 Pfalz/Geschichte
Jahr: 2009
Verlag: Ubstadt-Weiher, Regionalkultur
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte / Neuzeit / 18. Jh.
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89735-593-4
2. ISBN: 3-89735-593-0
Beschreibung: 159 S. : Ill.
Reihe: Mannheimer historische Schriften; 2
Schlagwörter: 18. Jahrhundert; Adel; Familie; Frankreich; Französische Revolution; Frau; Hompesch, Franz Karl von; Hompesch, Louise von; Jahrhundertwende 1800; Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Der Vater war unter Karl Theodor kurpfälzischer Staats- und später bayerischer Finanzminister. Er hatte linksrheinisch-jülischen Stammbesitz. Von der Tochter existiert ein Tagebuch, das bereits 1936 ediert wurde. Sie verliebte sich mitten in den Revolutionswirren inden franz. General Dieudonné L.A. Klein. Der Vater lehnt den Antrag des Generals, der aus einfachen Verhältnissen stammte ab...Der Vater blieb ganz der Vertreter des Ancien Régime, die Tocher wurde hingegen zur Anhängerin der Republik Auszüge aus der Besprechung von Ulrich Nieß. - ZGO. 158.2010, S. 602-603