wird in neuem Tab geöffnet

Italien

Geographie - Allgemeine Landeskunde, Grenzen, Verwaltungseinteilung, Verfassung, der Staat. Anthropogeographie, Wirtschaftsgeographie. Geschichte - Vorgeschichte. Die Römer in Kampanien. Die Antonine. Das Mittelalter. Die Seerepubliken. Das Königreich Italien von 1870 bis 1914. Die wichtigsten geschichtlichen Daten. Kunst. Die Kultur der Etrusker, die frühchristliche Zeit bis ins 20. Jahrhundert. Kultur - Lateinische Literatur, die Dichter der Zeit Cäsars, Dante, Petrarca, Boccaccio. Vom 14 Jahrhundert bis zur Gegenwart. Sitten und Bräuche: Verlobung und Heirat. Die Geburt. Die Italiener und ihr Verhältnis zum Tode. Der Glaube. Wie sich die Italiener unterhalten. Das italienische Kunsthandwerk von Teppichweben bis zur Glasbläserkunst von Murano. San Marino - Grundzüge - Staatswesen - Physische Geographie - Anthropogeologie und Verkehr, Geschichte. Vatikanstadt : Die Stadt des Papstes - Schweizergarde und Nobelgarde - Der päpstliche Tagesplan - Päpstliche Audienzen - Geschichte.
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hrsg. Kunstkreis-Buchverlag W. Schweizer
Verlag: Freudenstadt u.a., Kunstkreis Luzern
Reihe: Länder und Völker, Enzyklopädie für Geographie, Geschichte, Kunst, Kultur, Sitten und Bräuche

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Nastätten, IGS Signatur: Ce Ita 1853 Mediengruppe: Barcode: 00031189 Standort 2:

Inhalt

San Marino, Malta, Vatikanstadt

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hrsg. Kunstkreis-Buchverlag W. Schweizer
Verlag: Freudenstadt u.a., Kunstkreis Luzern
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ce
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 491 S
Reihe: Länder und Völker, Enzyklopädie für Geographie, Geschichte, Kunst, Kultur, Sitten und Bräuche
Schlagwörter: Dichter; Europa; Mittelalter; Papst,
Suche nach dieser Beteiligten Person