Cover von Den ganzen Mensch sehen wird in neuem Tab geöffnet

Den ganzen Mensch sehen

Eine Sexualerziehung der Achtsamkeit
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Andrea Gersch
Verfasserangabe: Andrea Gersch
Medienkennzeichen: Kopiervorlage
Jahr: 2014
Verlag: Braunschweig, westermann multimedia

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Landau, FSM Signatur: Biologie A Mediengruppe: Barcode: 01083844 Standort 2:

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Andrea Gersch
Verfasserangabe: Andrea Gersch
Medienkennzeichen: Kopiervorlage
Jahr: 2014
Verlag: Braunschweig, westermann multimedia
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Biologie
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Lehrer / Erzieher
ISBN: 978-3-14-013155-1
2. ISBN: 3-14-013155-0
Beschreibung: 1.A., 82 S. mit 6 farb. Folien
Schlagwörter: Sexualerziehung; Sexualität; Sexualkunde; Sexualunterricht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: "Den ganzen Menschen sehen" - der Titel der Arbeitshilfe erschließt unmittelbar die Grundidee des Konzeptes. Dem christlichen Menschenbild entsprechend stellt der gewählte Zugang nicht die Sexualität als Einzelphänomen dar, sondern rückt sie dahin, wo sie hingehört: Sexualität ist eine von vielen menschlichen Lebensdimensionen, die allesamt wertvoll sind und entwickelt werden sollen. Sexualität kann auf diese Weise vermittelt werden als eine wichtige Dimension einer gelungenen Beziehung, als ein Baustein von menschlichem Lebensglück.Genau hier liegt die Chance von Sexualerziehung in der Grundschule: Kindern das Kostbare an sich selbst und anderen bewusst zu machen und ihnen eine Perspektive für ein gelingendes Leben aufzuzeigen. Das ist möglich, wenn das unverzichtbare Faktenwissen eingebettet wird in die Wahrnehmung des ganzen Menschen und seiner Beziehung zu anderen. So kann eine neue, lebenswerte und tragfähige Perspektive für den Umgang mit der eigenen Sexualität eröffnet und ein wichtiger Beitrag zur Identitätsbildung geleistet werden.Die Arbeitshilfe bietet auf die Unterrichtspraxis ausgerichtete Elemente und Materialien:Informationen für Lehrerinnen und Lehrer:Ausweisung von Kompetenzen,Sachinformationen,Hinweise zu benötigten Materialien,Vorschläge für Unterrichtseinstiege und die weitere Unterrichtsgestaltung Unterrichtsmaterialien:Kopiervorlagen und Farbfolien Zusatzmaterial im Anhang:Lernbegleitheft für Kinder,Vorschlag zur Gestaltung eines Elternabends2014.9783140131551