Cover von Stumme Medien wird in neuem Tab geöffnet

Stumme Medien

vom Verschwinden der Computer in Bildung und Gesellschaft
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Simanowski, Roberto
Verfasserangabe: Roberto Simanowski
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz Berlin

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: 26- 6048 Mediengruppe: Barcode: 000005506 Standort 2:

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung
 
Der digitale Wandel der Gesellschaft wird von konzeptlosen Politikern und gewinnorientierten Unternehmern diskussionslos durchgewunken und vorangetrieben. Die gelegentliche Kritik an Fake News, Filterblasen und dem Verlust der Privatsphäre trifft nur die Symptome einer viel grundsätzlicheren Gefahr für das Fortbestehen unserer Demokratie. Auch die Schulen und Universitäten entziehen sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung, wenn sie nur vermitteln, wie man die neuen Medien sicher nutzen und effektiv in der Forschung einsetzen kann, statt auch die kulturstiftende Funktion des Computers zu betrachten. Roberto Simanowski plädiert in seiner Streitschrift für eine neue Medienbildung, die kritisch operiert statt affirmativ. Nicht allein die Anwendungskompetenz muss im Zentrum der Bildung stehen, sondern die Frage, wie die neuen Medien unser Leben und unsere Weltwahrnehmung ändern.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Simanowski, Roberto
Verfasserangabe: Roberto Simanowski
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 26- 6
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9575752-1-0
2. ISBN: 3-9575752-1-4
Beschreibung: 1. Aufl., 299 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person