Cover von Glück und Globalisierung wird in neuem Tab geöffnet

Glück und Globalisierung

Alltag in Zeiten der Weltgesellschaft
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Peter Kemper ...
Jahr: 2003
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
Reihe: Suhrkamp-Taschenbuch; 3546 , Das neue Funkkolleg
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Gcm GLUE Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-80111059 Standort 2:

Inhalt

Dass der Prozess der Globalisierung Wirtschaft und Politik beeinflusst, ist längst Gemeingut und auch hierzulande deutlich erkennbar. Allerdings werden in der Globalisierungsdebatte die mittelbaren Folgen für die individuellen Lebenswelten der Menschen in den entwickelten Ländern nicht so stark betont. Die rund 25 Autoren dieses Sammelbandes gehen in relativ kurzen Beiträgen der Frage nach, wie sich die Begleiterscheinungen der Globalisierung (Beschleunigung, mediale Kommunikation, Ökonomisierung des Denkens, Mobilität) auf das Individuum und sein persönliches Umfeld auswirken.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Peter Kemper ...
Jahr: 2003
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcm
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-518-45546-X
Beschreibung: Orig.-Ausg., 1. Aufl., 309 S.
Reihe: Suhrkamp-Taschenbuch; 3546 , Das neue Funkkolleg
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kemper, Peter [Hrsg.]
Mediengruppe: Sachbuch