Cover von Wind wehte und hob meinen Schleier wird in neuem Tab geöffnet

Wind wehte und hob meinen Schleier

arabisch - deutsch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Abdelmoumeni, Bouchra
Verfasserangabe: Bouchra Abdelmoumeni
Jahr: 2014
Verlag: Aachen, Shaker Media
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bingen, ÖB Signatur: Qa ABD Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00556569 Standort 2:

Inhalt

Bouchra Abdelmoumeni wurde 1973 in Beni Drar, einer Steppe in Ostmarokko geboren. In ihrem Buch schildert sie in einfacher Sprache das Leben und die Emotionen vieler Mädchen ihrer Gesellschaft. Es geht um Themen wie Frühehe, Benachteiligung des weiblichen Geschlechts und das Gefühl des Verlassenseins in langen einsamen Nächten. In Ihrem Buch verarbeitet die Autorin viele eigene Erfahrungen.
 
Sie selbst kam nach ihrer Heirat nach Deutschland und wurde hier gezwungen, über zehn Jahre einen Hijab nach islamischer Art zu tragen, der die Form des Körpers bis auf Gesicht und Hände komplett verdeckt. Sie unterlag der häuslichen Gewalt ihres Mannes, der alles, was sie schrieb, zerriss. Außerdem hatte sie keinen Kontakt zur deutschen Sprache bis sie nach zehn Jahren die Entscheidung traf, mit ihren drei Kindern in ein Frauenhaus zu fliehen.
 
Sie ließ sich scheiden, erlernte die deutsche Sprache, arbeitet mittlerweile und lebt als alleinerziehende Mutter mit ihren drei Kindern und schrieb ihre Geschichte in diesem Buch nieder nieder.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Abdelmoumeni, Bouchra
Verfasserangabe: Bouchra Abdelmoumeni
Jahr: 2014
Verlag: Aachen, Shaker Media
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Qa
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biografie, arabisch, Mädchen
ISBN: 978-3-9563123-4-2
2. ISBN: 3-9563123-4-1
Beschreibung: 127 S.
Schlagwörter: Benachteiligung von Frauen; Frühehe; Häusliche Gewalt; Marokko; zweisprachig
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Übersetzt von Sarjoun Karam und Cornelia Zierat.
Mediengruppe: Sachbuch