Cover von Blackroll wird in neuem Tab geöffnet

Blackroll

schmerzfrei & beweglich ; Faszientraining für ein rundum gutes Körpergefühl
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bartrow, Kay
Verfasserangabe: Kay Bartrow
Jahr: 2014
Verlag: Stuttgart, TRIAS
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Vck 1 Bart Mediengruppe: Barcode: 71451895 Standort 2:
Zweigstelle: Germersheim, ÖB Signatur: Vek 11 BAR Mediengruppe: Barcode: 00069649 Standort 2:
Zweigstelle: Kandel, ÖB Signatur: Ve BAR Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00340924 Standort 2:
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: Ybk 9/ Bart Mediengruppe: Barcode: 03560266 Standort 2: Sachbücher
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Vek 11 BAR Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-81337736 Standort 2: Aktuelle Sachbücher
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Leben + Gesundheit Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-81374830 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Leben + Gesundheit Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-81374822 Standort 2:
Zweigstelle: Zweibrücken, ÖB Signatur: Vek 1 Bar Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00970471 Standort 2:

Inhalt

Verständlicher Ratgeber zum Trainieren des Bindegewebes mit ausführlichem Übungsteil. Zur Schmerzminderung, Entspannung und Stärkung des Körpers bei Alltagsbeschwerden und im Sport.
Seit einiger Zeit erlebt das "Foam Rolling" in vielen Sportarten und bei Physiotherapeuten einen Triumphzug. Mit dem zylindrischen Kleingerät aus festem Schaumstoff (hier "Blackroll" nach einer Herstellerfirma) lassen sich die verschiedenen Arten des Bindegewebes (d.h. Faszien) gezielt trainieren. Durch intensive mechanische Reize können dadurch Verspannungen gelöst, Schmerzen vermindert und Muskeln gestärkt werden. Der Physiotherapeut K. Bartow (zuletzt "Schwachstelle Rücken", ID-A 17/14; "Übeltäter Kiefergelenk", ID-G 24/12) erklärt in verständlicher Sprache die Grundlagen des Faszientrainings und lädt mit einem umfassenden, hervorragend bebilderten Übungsteil samt Test zur Eigenanwendung ein. Abschließend erhält der Leser Literaturtipps zur Vertiefung. Das Thema ist nicht nur für (Profi-)Sportler lohnenswert, sondern für jeden, der im Alltag lange steht, sitzt oder schwer körperlich arbeitet. Aufmachung, Sprache und Format sind attraktiv, zudem ist der Titel günstiger als die vergleichbaren "Faszientraining" (ID-A 29/13) und G. Slomka (ID-B 31/14). Sinnvolle Anschaffung. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bartrow, Kay
Verfasserangabe: Kay Bartrow
Jahr: 2014
Verlag: Stuttgart, TRIAS
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Vek 11, VCK 2, Med 592,1, O 241
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8304-8020-4
2. ISBN: 3-8304-8020-2
Beschreibung: 1. Aufl., 136 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Schlagwörter: Faszie; Funktionsstörung; Massagegerät; Übungssammlung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Sachbuch