Cover von Bingen 1930 - 1945 wird in neuem Tab geöffnet

Bingen 1930 - 1945

Die Zeit des Nationalsozialismus und ihre Vorgeschichte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bernard, Birgit
Verfasserangabe: Birgit Bernard
Jahr: 2021
Verlag: Bad Kreuznach, Matthias Ess
Reihe: Binger Stadtgeschichte; 4
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bingen, ÖB Signatur: Dek BER Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00566185 Standort 2:
Zweigstelle: Bingen, ÖB Signatur: Dek BER Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00566186 Standort 2:

Inhalt

Den Nationalsozialisten galt Bingen als ein „schwarzes Nest“: Der NSDAP gelang es im Rahmen freier Wahlen bis 1933 nicht, eine Mehrheit der Stimmen auf sich zu vereinigen. Die ersten Akteure der gleichgeschalteten Behörden Bingens mussten daher noch aus anderen Orten Hessens rekrutiert werden. Doch auch Bingen blieb keine Insel der Aufrechten, denn das neue Regime schien der ehemals blühenden Wein- und Touristenstadt endlich den erhofften Wiederaufschwung zu bringen. Vor allem die „Kraft-durch-Freude“-Fahrten belebten den hiesigen „Fremdenverkehr“. Jäh endete die staatlich organisierte Wirtschaftsbelebung jedoch mit Beginn des zweiten Weltkriegs. Die Deportation und Ermordung von 152 Juden und die Zerstörung einer der ältesten Judengemeinden Deutschlands folgte. Dann kam der 25. November 1944, und die romantische Kleinstadt am Rhein mit ihren malerischen Gassen und alten Häusern fiel weitgehend dem Bombenhagel zum Opfer …
Auf Basis einer gründlichen Dokumentation von Personen und Institutionen, die den NS-Staat in Bingen repräsentierten, sowie entlang einer Chronologie der wichtigsten Ereignisse bietet der vorliegende Band eine erste wissenschaftlich fundierte Gesamtdarstellung der Stadtgeschichte Bingens in der Zeit des Nationalsozialismus. Dabei wird auch die Vorgeschichte des NS-Regimes in den Blick genommen, indem die Entwicklung der Parteienlandschaft, die traditionelle katholische Prägung der Stadt und die wirtschafts-, sozial- und mentalitätsgeschicht­lichen Rahmenbedingungen Darstellung finden. So wird deutlich, wie die in Bingen besonders lange währende Besatzungszeit nach dem Ersten Weltkrieg den Aufstieg der NSDAP begünstigen konnte.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bernard, Birgit
Verfasserangabe: Birgit Bernard
Jahr: 2021
Verlag: Bad Kreuznach, Matthias Ess
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dek
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Heimatkunde
ISBN: 978-3-945676-59-2
2. ISBN: 3-945676-59-2
Beschreibung: 308 S.
Reihe: Binger Stadtgeschichte; 4
Schlagwörter: Bingen am Rhein; Geschichte; Nationalsozialismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch