Cover von Die Herren der Schwerter wird in neuem Tab geöffnet

Die Herren der Schwerter

historischer Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Crönert, Claudius
Verfasserangabe: Claudius Crönert
Medienkennzeichen: 10
Jahr: 2011
Verlag: Berlin, Ullstein
Reihe: Ullstein; 28310

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Daun, Kreisbiblioth. Signatur: Crö Mediengruppe: Barcode: 00148284 Standort 2:

Inhalt

Herkus und Norelis wurden von den Deutschordensrittern aus Prussen verschleppt und im Kloster von Magdeburg christlich erzogen. 1250 fliehen sie in ihre Heimat. Hier unterwerfen die Christen gnadenlos die baltischen Stämme. Herkus wird zum Prussenfürst und führt den Kampf gegen die Unterdrücker an.
Die beiden Freunde Herkus und Norelis wurden als Kinder von den Deutschordensrittern aus dem Prussenland verschleppt und im Kloster von Magdeburg christlich erzogen. 1250 gelingt ihnen die Flucht in ihre masurische Heimat. Hier unterwerfen die Christen gnadenlos die baltischen Stämme. Gegen seinen Widerstand wird Herkus zum Prussenfürst und führt den aussichtslosen Kampf gegen die Unterdrücker an. Seine Liebe zu Zanna gibt ihm Kraft. Der Journalist und Autor Claudius Crönert erzählt die Geschichte einer großen Männerfreundschaft und die Entwicklung zweier starker Charaktere. Norelis, der "hinkende Schatten" Herkus', schreibt als Chronist die Okkupation der Deutschen auf und gibt bewegende Einblicke in die seelischen Befindlichkeiten und religiösen Hintergründe der baltischen Volksstämme. Poetische Bilder wechseln sich mit spannenden Kampfszenen ab, sprachlich glanzvoll komponiert. Vorbild war Autor Bernhard Cornwell (vgl. BA 7/10). Eine Perle im Reigen der historischen Romane und breitest empfohlen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Crönert, Claudius
Verfasserangabe: Claudius Crönert
Medienkennzeichen: 10
Jahr: 2011
Verlag: Berlin, Ullstein
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Historisches
ISBN: 978-3-548-28310-4
Beschreibung: Orig.-Ausg., 1. Aufl., 572 S.
Reihe: Ullstein; 28310
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de