Cover von RE: Bunker wird in neuem Tab geöffnet

RE: Bunker

Erinnerungskulturen, Analogien, Technoide Mentalitäten
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hg. Katrin von Maltzahn, Mona Schieren ; mit künsterischen Arbeiten kuratiert von Franciska Zólyom
Jahr: 2019
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung
Reihe: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung; 10358

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: R 1- 10358 Mediengruppe: Barcode: 000005727 Standort 2:

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
 
Bunker sind nach wie vor Orte höchst ambivalenter Erfahrung und Erinnerung. Schrecken, aber auch Faszination angesichts ihrer Monumentalität und der „rohen“ Architektur liegen nah beieinander. Sie sind für den Verteidigungsfall temporär gedacht, zugleich aber gebaut für die Ewigkeit, sollen die Zivilbevölkerung vor Angriffen von außen schützen, aber gleichzeitig auch Kampfstellungen befestigen. Die Publikation „Re: Bunker“ von Katrin von Maltzahn und Mona Schieren versammelt Beiträge aus Philosophie, Architektur, Medien-, Geschichts-, Kunst- und Kulturwissenschaften sowie aus der Kunst und liefert einen Dialog aus Forschung und Zukunftsszenarien.
Am Bunker ‚Valentin‘ etwa in Bremen-Farge zeigen sich die dem historischen Wandel unterworfenen Funktionen und Nutzungen genauso wie Prozesse von Aneignung und Umwidmung. Von den Nationalsozialisten geplant und unter dem massiven Einsatz von Zwangsarbeitern erbaut, ist der Bunker heute eine Gedenkstätte, in der politische Bildung sowie sozialer und kultureller Austausch stattfinden. Gleichwohl reflektiert dieses Buch – 80 Jahre nach Beginn des letzten Weltkrieges – die Prozesse, die mit Erinnerungsarbeit verbunden sind. Es verweist dabei auch auf Gegenwart und Zukunft abstrakter wie konkreter Bunkerfantasien, etwa die Mechanismen digitaler Abschottung in China oder lebensweltliche Phänomene des „Einbunkerns“, wie sie etwa in der Prepper-Szene geläufig sind.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hg. Katrin von Maltzahn, Mona Schieren ; mit künsterischen Arbeiten kuratiert von Franciska Zólyom
Jahr: 2019
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0358-9
2. ISBN: 3-7425-0358-8
Beschreibung: 253 Seiten : Illustrationen
Reihe: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung; 10358
Suche nach dieser Beteiligten Person