Cover von Elisabeth wird in neuem Tab geöffnet

Elisabeth

ein Abschied
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Buselmeier, Michael
Verfasserangabe: Michael Buselmeier
Jahr: 2021
Verlag: Heidelberg, Morio Verlag
Mediengruppe: Schöne Literatur

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: Ver21 BUSE Mediengruppe: Barcode: 910000111726 Standort 2: ZE|E
Zweigstelle: Zweibrücken, ÖB Signatur: Bus 7 Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 01185607 Standort 2:

Inhalt

Nachdem er sich 2015 in "Ende des Vogelgesangs" seiner Kindheit und Jugend in der Kriegs- und Nachkriegszeit gewidmet hat, treten nun Alter und Tod in Michael Buselmeiers Blick- und Schreibfeld. Dabei interessieren ihn vor allem die grundlegenden Veränderungen, die das Alter und speziell Alzheimer bewirken, die Metamorphosen, die wir dabei erfahren, das Verborgene, das sich im Geist einnistet - ein Lebensstoff, der schmerzt und im Detail nacherzählt werden will. Der Ich-Erzähler protokolliert die Demenzerkrankung seiner Frau Elisabeth über zwölf Jahre, beginnend mit einer Art Essay über "das fiese Alter". Tagebuchaufzeichnungen des Ich-Erzählers und Notizen von Elisabeth selbst, die ihre Panik angesichts dessen, was mit ihr geschieht, reflektieren, begleiten ihre Erkrankung. Schonungslos, aber tief berührend schreibt Buselmeier von den dunklen Seiten des Alters. (Verlagstext)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Buselmeier, Michael
Verfasserangabe: Michael Buselmeier
Jahr: 2021
Verlag: Heidelberg, Morio Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik RO-7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-945424-86-5
2. ISBN: 3-945424-86-0
Beschreibung: 1. Auflage, 198 Seiten
Schlagwörter: Alter; Demenz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur