Cover von Wer die Nachtigall stört ... wird in neuem Tab geöffnet

Wer die Nachtigall stört ...

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lee, Harper
Verfasserangabe: aus dem Engl. von Claire Malignon. Regie: Vera Teichmann
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Argon
Reihe: Argon-Edition
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bingen, ÖB Signatur: C 6 LEE 15/129. 1-10 Mediengruppe: Barcode: 00553592 Standort 2:
Zweigstelle: Emmelshausen, ÖB Signatur: LEE Mediengruppe: Barcode: 00356749 Standort 2:
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Hörbuch Lee Mediengruppe: Barcode: 71555232 Standort 2:
Zweigstelle: Germersheim, ÖB Signatur: SL LEE Mediengruppe: Barcode: 00085397 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: HAR Mediengruppe: Barcode: 00379790 Standort 2:
Zweigstelle: Kirchh'bolanden, ÖB Signatur: C 6 LEE Mediengruppe: Barcode: 00591677 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Hörbuch Zba Lee, H. Mediengruppe: Barcode: 36-81360380 Standort 2:
Zweigstelle: Neustadt, Wstr., ÖB Signatur: Lee 1-10 Mediengruppe: Hörbuch, Musik-CD Barcode: 241646 Standort 2:
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: Q15 LEE Mediengruppe: Barcode: 910000064443 Standort 2: ZE|E
Zweigstelle: Wörrstadt, ÖB Signatur: C 6 LEE Mediengruppe: Barcode: 00331636 Standort 2:

Inhalt

Alabama in den 1930ern: Maycomb Country verwandelt sich in einen Hexenkessel, als der Schwarze Tom Robinson angeklagt wird, eine weiße Frau vergewaltigt zu haben. Nur Pflichtverteidiger Atticus Finch glaubt an Robinsons Unschuld ...
Alabama in den 1930ern: Maycomb Country verwandelt sich in einen Hexenkessel, als der Schwarze Tom Robinson angeklagt wird, eine weiße Frau vergewaltigt zu haben. Nur Pflichtverteidiger Atticus Finch glaubt an Robinsons Unschuld ... Damit bricht jäh die Wirklichkeit in die behütete Welt seiner beiden Kinder Scout und Jem ein ... Harper Lee (geb. 1926 in Alabama) veröffentlichte ihren einzigen Roman 1960, der prompt zum Bestseller wurde und zum modernen Klassiker avancierte. Bereits 1961 erhielt er den Pulitzerpreis, ein Jahr später wurde er mit Gregory Peck erfolgreich verfilmt. Die Leser des US-amerikanischen "Library Journal" wählten ihn 2011 zum "Besten Roman des 20. Jahrhunderts". Erst jetzt wurde eine deutsche Hörbuchausgabe veröffentlicht. In der Reihe "Argon-Edition" liest Eva Mattes mit ihrer einfühlsamem, modulationsreichen Stimme das 12-stündige Werk und schlägt damit eine Brücke zu ihren Jane-Austen-Lesungen (zuletzt IN-G 48/15), in deren Werk das Individuum über sozialen Stand gestellt wird und Harper Lees eigenem Anspruch gerecht wird, "die Jane Austen von South Alabama" zu sein.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lee, Harper
Verfasserangabe: aus dem Engl. von Claire Malignon. Regie: Vera Teichmann
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Argon
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8398-1389-8
2. ISBN: 3-8398-1389-1
Beschreibung: Ungekürzte Lesung, 12 Std. 21 Min
Reihe: Argon-Edition
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Mattes, Eva; Malignon, Claire [Übers.]; Teichmann, Vera
Sprache: de
Originaltitel: To kill a mockingbird
Fußnote: Aus dem Engl. übers.