Cover von Wie Bindung gut gelingt wird in neuem Tab geöffnet

Wie Bindung gut gelingt

was Eltern wissen sollten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Anderssen-Reuster, Ulrike
Verfasserangabe: Ulrike Anderssen-Reuster (Text). Effi Mora (Ill.)
Jahr: 2015
Verlag: Stuttgart, Schattauer
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Neuenahr, ÖB Signatur: Mbl 20 And Mediengruppe: Barcode: 000015001467 Standort 2: Lesesaal Obergeschoss
Zweigstelle: Diez, ÖB Signatur: Mb And Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00046242 Standort 2: Für Eltern
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Mbl 2 Ande Mediengruppe: Barcode: 71549925 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Allgemeines Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00377141 Standort 2: Familie
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: Mbl 20/ Ande Mediengruppe: Barcode: 03666746 Standort 2: Sachbücher
Zweigstelle: Landesbüchereistelle Signatur: Mbl 20 AND Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 000000097383 Standort 2: Eltern und Kind
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Mbl 20 AND Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-81493079 Standort 2: Für Eltern
Zweigstelle: Neustadt, Wstr., ÖB Signatur: Mbl 20 Ande Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 240525 Standort 2:
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: Mbl20 ANDE Mediengruppe: Barcode: 910000071771 Standort 2: ZE|E
Zweigstelle: Zweibrücken, ÖB Signatur: Mbl 20 And Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 01005844 Standort 2:

Inhalt

Andersen-Reuster zeigt, wie eine gesunde Eltern-Kind-Bindung gelingen kann, auch dann, wenn die äußeren Umstände nicht perfekt sind und die Mutter und/oder der Vater an die eigenen Grenzen kommen. Mit zahlreichen Beispielen und Achtsamkeitsübungen.
Die Bindungserfahrungen, die ein Kind in den ersten Lebensjahren macht, sind prägend für sein gesamtes Leben. Andersen-Reuster (vgl. auch ID-B 32/13) erklärt die Zusammenhänge und zeigt ganz genau, wie eine gesunde Eltern-Kind-Bindung gelingen kann, auch dann, wenn die äußeren Umstände nicht perfekt sind und die Mutter und/oder der Vater an die eigenen Grenzen kommen. Sie schreibt besonders ermutigend, als Ärztin für Psychotherapeutische Medizin selbstredend sehr fundiert, zudem mit zahlreichen Beispielen, Achtsamkeitsübungen (zusätzlich auch als Audiodatei zum Herunterladen von der Verlagsseite) und im Druck herausgehobenen Merksätzen auch ausgesprochen alltagsnah und anschaulich; Illustrationen, zumeist in Farbe, nehmen die Textinhalte auf und sorgen zugleich für Auflockerung. Am Schluss Hinweise auf Unterstützungsmöglichkeiten durch Jugendämter und andere Einrichtungen. Ein überzeugendes Eltern-Begleitbuch für die Zeit von der Schwangerschaft bis in die ersten Kindheitsjahre; noch vor dem Überblick von Anne-Ev Ustorf (ID-A 1/13). (1)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Anderssen-Reuster, Ulrike
Verfasserangabe: Ulrike Anderssen-Reuster (Text). Effi Mora (Ill.)
Jahr: 2015
Verlag: Stuttgart, Schattauer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Entwicklungspsychologie
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Pädagogik
ISBN: 978-3-7945-3099-1
2. ISBN: 3-7945-3099-3
Beschreibung: XVI, 154 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Mora, Effi [Ill.]
Sprache: de
Mediengruppe: Sachbuch