Cover von Schlossgasse einundzwanzig [21] wird in neuem Tab geöffnet

Schlossgasse einundzwanzig [21]

in e. kleinen dt. Stadt ; Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Katz, Henry W.
Verfasserangabe: Henry W. Katz
Jahr: 1986
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl.
Reihe: Fischer-Taschenbücher ; 5106 : Verboten und verbrannt/Exil
Mediengruppe: Schöne Literatur

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Daun, Kreisbiblioth. Signatur: Kat Mediengruppe: Barcode: 00101924 Standort 2:

Inhalt

Vor den Pogromen in Galazien waren die Fischmanns nach Deutschland geflohen. Katz setzt in dem 1940 in New York erschienenen Roman (1. deutsche Ausgabe) die Geschichte dieser jüdischen Familie fort. Sie steht noch im Mittelpunkt des Geschehens, doch um sie herum sind eine Fülle von Personen, Schicksalen, Lebensläufen gruppiert, die insgesamt ein beklemmendes Zeitbild ergeben: der jüdische Schüler in der ""arischen"" Schule, Geschäftswesen, Honoratioren in der Kleinstadt, Aufkommen des Nationalsozialismus, verstärkter Antisemitismus, Angst, Terror, Vertrauen der Juden auf ihr Deutschtum, hoffnungsloses Zerstrittensein untereinander und der Beginn der Verfolgung. Der Roman beginnt gegen Ende des 1. Weltkrieges und endet am 2. 4. 1933 mit der Flucht des einen Fischmann-Sohnes ins Ausland, das Schicksal der Familie bleibt offen, lässt sich aber ahnen. - Diese Fortsetzung der ""Fischmanns"" (BA 10/85) sollte unbedingt angeschafft werden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Katz, Henry W.
Verfasserangabe: Henry W. Katz
Jahr: 1986
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik RO-6
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Historischer Roman
ISBN: 3-596-25106-0
Beschreibung: Orig.-Ausg., 446 S.
Reihe: Fischer-Taschenbücher ; 5106 : Verboten und verbrannt/Exil
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur