Cover von Das Greenpeace-Buch der Nordsee wird in neuem Tab geöffnet

Das Greenpeace-Buch der Nordsee

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Malcolm MacGarvin
Medienkennzeichen: SB Sachliteratur
Jahr: 1991
Verlag: Stuttgart, Franckh-Kosmos

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Prüm, ÖB Signatur: Ccl 21 Gre Mediengruppe: Barcode: 00112644 Standort 2:

Inhalt

Berichte und Bilder über den Lebensraum Nordsee: seine Tiere und Pflanzen, seine Zerstörung und über wichtige Schutzmassnahmen, auch Greenpeace-Aktionen, zu seiner Rettung.Ähnlich wie "Das Greenpeace-Buch der Delphine" (BA 4/91) enthält dieses über die Nordsee nur zu einem kleinen Teil Berichte über die diversen Aktionen von Greenpeace. Zunächst wird die Nordsee in ihrer Schönheit und vor allem mit ihrer reichhaltigen Tierwelt vorgestellt. Dann folgt ein Überblick über die Zerstörung dieses unersetzbaren Lebensraumes durch Fischfang, zu viele Nährstoffe, Verschmutzung, Erdöl und Erdgas sowie Schiffsverkehr. Das letzte Kapitel ist den so wichtigen Schutzmassnahmen gewidmet. Zusammen mit A. Maywald "Das Watt" (O. Maier 1991) kann das informationsreiche und gut illustrierte Werk breit empfohlen werden. (2 J,S)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Malcolm MacGarvin
Medienkennzeichen: SB Sachliteratur
Jahr: 1991
Verlag: Stuttgart, Franckh-Kosmos
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ccl 21, Ufl 5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-440-06207-4
Beschreibung: 143 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst., Kt. ; 29 cm
Schlagwörter: Meereskunde; Nordsee
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Aus d. Engl. übers. - Teilausg. von: Greenpeace - the seas of Europe