Cover von Weltschmerz wird in neuem Tab geöffnet

Weltschmerz

Kinderszenen fast zu ernst
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kempowski, Walter
Verfasserangabe: Walter Kempowski
Jahr: 1995
Verlag: Berlin, Knaus
Mediengruppe: Schöne Literatur

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Kirn, ÖB Signatur: SL Kem Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 10050521 Standort 2:
Zweigstelle: Mutterstadt, ÖB Signatur: KEM Mediengruppe: Barcode: 00310010 Standort 2:

Inhalt

Der Sigmund Korbach aus der Orleanstrasse in einer norddeutschen Hafenstadt muss seinen Namen für den Knaben hergeben, der in den melancholisch angehauchten und drögen Miniaturen (½ - 4 Seiten lang) auftritt. Die Skizzen reichen von Sigmunds Kindheit (SA marschiert) bis zum Kriegsausbruch (Soldaten werden eingeschifft), die Politik der 30er Jahre läuft nur in Nebensätzen mit, erzählt wird vom bürgerlichen Leben und von Besuchen bei der Verwandtschaft, von erlauschten Erwachsenengesprächen, vom Schulbesuch, Musizieren und Spielen usw. Die lapidaren, kunstlosen und angestrengt einfachen Sätze dieser Prosabemühungen könnten z.T. in einem etwas angejahrten Buch für Leseanfänger stehen, Kempowski war Schulmeister, das lässt sich nicht abstreifen. Ist ein Autor erst einmal zu einiger Bekanntheit gelangt, kann er schreiben was er will, es wird auch gedruckt und seine Fans dürfen sich daran delektieren. Was aber machen die Leser, die nicht zur "Gemeinde" gehören? Sie ärgern sich!

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kempowski, Walter
Verfasserangabe: Walter Kempowski
Jahr: 1995
Verlag: Berlin, Knaus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SL
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8135-1958-9
Beschreibung: 1. Aufl., 151 S.
Schlagwörter: 30er Jahre; Knaben; Prosa
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur