Cover von Autorität durch Beziehung wird in neuem Tab geöffnet

Autorität durch Beziehung

die Praxis des gewaltlosen Widerstands in der Erziehung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schlippe, Aristvon
Medienkennzeichen: EM
Jahr: 2008
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Kusel, ÖB Signatur: Mediengruppe: Barcode: Standort 2: Onleihe

Inhalt

Autorität ist kein Begriff, der spontan mit Beziehung in Verbindung gebracht wird. Tatsächlich führt Autorität, die durch Furcht, Bestrafung und Distanz hergestellt wird, eher zum Verlust von Bezogenheit. Wenn sie aber auf Präsenz basiert, das heißt auf der elterlichen Botschaft: "Wir sind da und wir bleiben da!", dann kann Autorität sogar den wesentlichen Rahmen bieten, der Beziehung möglich macht. In Beratungen berichten Eltern, dass die Beziehung, nicht selten durch Gewaltakte oder durch selbstzerstörerische Handlungen seitens des Kindes, verloren gegangen ist. Die Eltern fühlen sich in einer solchen Situation hilflos, verlieren ihre Stimme, ihren Platz, ihren Einfluss. Gleichzeitig steigt damit die Gefahr, dass dann auch Geschwister zu Opfern werden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schlippe, Aristvon
Medienkennzeichen: EM
Jahr: 2008
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-647-49077-9
Beschreibung: 264 S. graph. Darst.
Schlagwörter: Autorität; Eltern; Gewalttätigkeit; Kind; Ratgeber
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch