Cover von Mein schwuler Friseur wird in neuem Tab geöffnet

Mein schwuler Friseur

oder Wie Sie sich mit 2222 Vorurteilen über Ihre Mitmenschen lustig machen...
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kuhn, Oliver; Wiechmann, Daniel
Verfasserangabe: Oliver Kuhn ; Daniel Wiechmann
Jahr: 2000
Verlag: München, Droemer-Knaur
Mediengruppe: Schöne Literatur

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Lahnstein, Joh.Gym. Signatur: J5A 1 Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00321327 Standort 2:

Inhalt

Dieses Lexikon der Vorurteile ist ein einzigartiges Humorbuch, das ausnahmslos alle gängigen Vorurteile von A-Z versammelt, und den Leser mit dem verblüffend hohen Wiedererkennungswert der beschriebenen Klischees und Stereotype zum Lachen bringt.
 
Eskimos haben dreißig verschiedene Wörter für Schnee, aber kein Wort für Badehose. Frauen machen beim Einparken die Tür auf, um besser zu sehen. Katholiken glauben an Wunder. Sie fahren alt und gebrechlich nach Lourdes und kommen alt und gebrechlich wieder zurück. Männer riechen vor dem Zubettgehen an ihren Socken und legen sie anschließend über die Stuhllehne. Postbeamte sitzen hinter einem "Schalter geschlossen"-Schild und langweiligen sich offenkundig, während an dem geöffneten Schalter eine endlose Schlange wartet. Taxifahrer sprechen entweder überhaupt kein Deutsch ("Wo du wolle?") oder haben Germanistik studiert.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kuhn, Oliver; Wiechmann, Daniel
Verfasserangabe: Oliver Kuhn ; Daniel Wiechmann
Jahr: 2000
Verlag: München, Droemer-Knaur
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik J5A 1
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ratgeber
ISBN: 3-426-61768-4
Beschreibung: 1. Aufl., 323 S.: Ill.
Schlagwörter: ab 16 Jahren
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur