Cover von Geschichte des Hauses wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte des Hauses

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Ettore Camesasca
Jahr: 1986
Verlag: Westberlin, Verl. Das Europ. Buch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Andernach, ÖB Signatur: K311 Ges Mediengruppe: Barcode: 10212974 Standort 2:
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Edn Gesc Mediengruppe: Barcode: 80126921 Standort 2:

Inhalt

Entwicklungsgeschichte des Hauses von den Anfängen bis in die Gegenwart. An der chonologisch gegliederten Darstellung haben 18 europäische Kunsthistoriker und Architekten mitgewirkt, aber kein deutscher; das deutsche Haus ist sowohl im Text als auch in den gut reproduzierten 170 farbigen und über 400 schwarzweissen Abbildungen unterrepräsentiert. Neben den vielfältigen Häuserformen werden im Schlusskapitel auch Einzelteile der Wohnung behandelt. Keine durchgehend gründliche, wissenschaftliche Arbeit (ohne Register und Literaturangaben), aber ein übersichtlicher, gut lesbarer Überblick, Fundgrube für Schülerarbeiten. Vermutlich starke Überschneidungen mit Camesascas "Das Haus" (Gütersloh 1971; 98,- DM; liegt leider nicht zum Vergleich vor); V. de Breuyker (BA 7/81, 181) ergänzt. (2)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Ettore Camesasca
Jahr: 1986
Verlag: Westberlin, Verl. Das Europ. Buch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K311, Ge24
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-884-36174-0
Beschreibung: 1. Aufl., 430 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) u. graph. Darst.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Camesasca, Ettore [Hrsg.]
Originaltitel: Storia della casa
Fußnote: Aus d. Ital. übers.