Cover von Thomas Hobbes wird in neuem Tab geöffnet

Thomas Hobbes

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Münkler, Herfried
Verfasserangabe: Herfried Münkler
Medienkennzeichen: SL
Jahr: 1993
Verlag: Frankfurt/Main [u.a.], Campus-Verl.
Reihe: Reihe Campus; 1068

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Lyk Hobbes, Th. Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-91710990 Standort 2:
Zweigstelle: Waldfischbach, ÖB Signatur: Lb HOB Mediengruppe: Barcode: 05069323 Standort 2:

Inhalt

Die Aussprüche: "Homo homini lupus est" (der Mensch ist dem Menschen ein Wolf) und "bellum omnium in omnes" (Krieg einesjeden gegen jeden) brachten den Philosophen Hobbes in Verruf - zu Unrecht, wie man nach der Lektüre dieser Studie konstatieren muss. Wie ambivalent Hobbes' Charakter war, wie mehrdeutig seine politische Theorie und wie produktiv heute noch eine Auseinandersetzung mit ihr sein kann, zeigt diese Einführung sehr deutlich. Münkler wirft einen kurzen Blick auf die jüngste Rezeptionsgeschichte der Werke von Hobbes, skizziert seinen turbulenten Lebenslauf und erläutert ausführlichund verständlich die wichtigsten Grundzüge seines Denkens. Schon für Sekundarstufe II geeignet.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Münkler, Herfried
Verfasserangabe: Herfried Münkler
Medienkennzeichen: SL
Jahr: 1993
Verlag: Frankfurt/Main [u.a.], Campus-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Lyk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-593-34839-X
Beschreibung: 197 S. : Ill., 19 cm
Reihe: Reihe Campus; 1068
Suche nach dieser Beteiligten Person