Cover von Von der Aufklärung bis zur Klassik wird in neuem Tab geöffnet

Von der Aufklärung bis zur Klassik

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Binneberg, Kurt
Verfasserangabe: Kurt Binneberg
Jahr: 1992
Verlag: Stuttgart [u.a.], Klett-Verl. für Wissen und Bildung
Reihe: Interpretationshilfen
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Neustadt, Wied, Gym. Signatur: Pgl 1 Int (Bin) Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00003087 Standort 2:

Inhalt

Die 15 exemplarischen Einzelinterpretationen geben durch das Erarbeiten der epoche-typischen Merkmale einen Überblick über die Lyrikentwicklung von 1720-1805. Ausgesucht wurden vorwiegend bekannte Gedichte des klassischen Kanons (z.T. Überschneidungen mit den Oldenbourg-Interpretationen von W. Grosse und B. Sowinski, beide BA 7/92) mit dem Schwerpunkt Goethe. Die sehr verständlichen, didaktisch gut aufbereiteten Interpretationen beziehen immer auch den geistesgeschichtlichen Kontext mit ein, die formalen Kriterien stehen nicht im Vordergrund. Ausgezeichnete, fundierte Einführung für Schüler (Sekundarstufe II). (2 S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Binneberg, Kurt
Verfasserangabe: Kurt Binneberg
Jahr: 1992
Verlag: Stuttgart [u.a.], Klett-Verl. für Wissen und Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pgl 1
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Lyrik
ISBN: 3-12-922601-X
Beschreibung: 1. Aufl., 182 S.
Reihe: Interpretationshilfen
Schlagwörter: Aufklärung; Deutsch; Deutschunterricht; Geschichte 1720-1805; Klassik; Lyrik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Binneberg, Kurt
Mediengruppe: Sachbuch